Storchschnabel - welchen suche ich ??

Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
753
Ort
Ruhrgebiet
Klingt wie eine blöde Frage, ich weiß :) Ich erklärs mal:

Ich hatte zwei verschiedene Sorten Storchschnabel im Garten. Der eine, mit kleineren, glänzenden gezackten Blättern blüht blau und säät sich scheinbar problemlos selbst aus, er taucht nämlich an allen möglichen Ecken des Gartens auf :) Den hab ich auch noch.

Dann hatte ich noch einen, größere Blätter, heller, matt, mit rosa Blüten. Der hat sich nicht ausgesäät, sondern ist nur über Rizome weiter gewuchert. D.h., er bildete immer eine zusammenhängende Fläche, Einzelexemplare irgendwo im Garten gab es nicht - im Gegensatz zu dem ersten.

Dieser letztere fiel leider der Gartenrenovierung zum Opfer, aber den möchte ich jetzt wieder haben. Nur: ich habe keine Ahnung, was das für eine Sorte war. Ist hier vielleicht jemand, der aufgrund der (dürftigen) Beschreibung sagen kann "Ja klar, kein Zweifel, das war geranium xy... " ?
 
  • Danke !!!

    *Kräftig vor den eigenen Kopf klatsch* - auf die Idee mit der Google-Bildersuche hätte ich wirklich selbst kommen müssen :) :)

    Ich hoffe, ich werde fündig, werd die Bilder mal durchgehen!
     
  • Hi Kraeuterfreund,
    hast Du die Blüten so gut in Erinnerung, dass Du sie von Anderen in der gleichen Farbe unterscheiden könntest?
    Ich habe grad eine nette und schöne Zusammenstellung von Storchschnabel-Blüten vor Augen und könnte Dir ggf. den Link per PN (geht im Forum nicht) funken. Man sieht dort aber, im Gegenteil zu Google-Bilder, den Habitus der Pflanze nicht.

    Grüßt De.

    Hallo De, gerne - ich glaube schon, dass ich die Blüten noch ganz gut im Kopf habe. Zumal ich durch die Bilder bei Tante Guckel den Kreis schon deutlich einengen konnte :)

    LG - Peter
     
  • Aber inzwischen hat es sich erledigt - die Londoner Cyber Katze hat Recht, geranium macrorhizium ist die Sorte, die ich hatte und wieder haben möchte...

    Vielen Dank Martina, geniale Schlussfolgerungsfähigkeiten! :)

    LG - Peter
     
    hallo peter,
    nach deiner beschreibung wußte ich gleich, was du meinst, da ich diverse storchschnäbel in verschiedenen gartenecken habe und geranium macr. ist meine standard-waffe gegen unkraut, speziell giersch, daher konnte ich ihn gleich identifizieren, nachdem du ihn sehr detailliert beschrieben hast.
    übrigens gibt es ger. macr. nicht nur rosa- sondern auch weiß- und pinkblühend.
    lg
    martina
     
    Seit heute ist der auch wieder in der Erde, drei kleine Pflänzchen zwischen einem Ginster und einer Forsythie. Die sollen da neben und später dann mal unter diesen noch kleinen Büschen das Unkraut im Zaum halten. Und sie haben dort massenhaft Platz, sich auszubreiten, wird ihnen sicherlich gefallen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten