Storchenschnabel macht mir Sorgen

Katie

0
Registriert
15. Okt. 2005
Beiträge
31
Hallo zusammen,

ich gehöre zu denjenigen die selten schreiben, aber viel lesen. Auf diesem Wege mal ein dickes Danke für die tollen Tipps hier.

Nun habe ich aber ein Problem.

Mein Storchenschnabel hat ganz komische Blätter. Außen am Blattrand färben sie sich rot. Innen im Blatt geht dann das Grün in Gelb über. Die rote Blattfärbung wird mit der Zeit am Rand sehr intensiv und breitet sich nach innen aus, dort wird das Blatt gelb, bis es schlapp runterhängt und sich leicht abzupfen läßt.

Links und rechts der Pflanze habe ich neuen Storchenschnabel gesetzt, der entwickelt sich prächtig.

Ich habe die Pflanze im Herbst geteilt, die andere Hälfte hat nichts und blüht schon.

Es sind keine Schnecken da und angefressen ist sie auch nicht.

Könnt ihr mir helfen??

Viele Grüße von einer ratlosen Katie,
die hofft ihr könnt mit der Beschreibung was anfangen.

Danke schon mal im voraus!
 
  • An sich ist Storchenschnabel Unkraut. Im Allgemeinen rupfe ich ein par mal im Jahr die alten Blaetter alle ab da der Neuaustrieb dann sehr gut aussieht.
    Ist er denn richtig angewachsen? Hast Du ihn richtig festgetreten nach dem teilen?
    Hat es genug Wasser? Wie sieht es mit Naehrstoffen aus? Was fuer ein Strochenschnabel ist es?
    Ich habe im letzten Spaetherbst etliche Pflanzen aus einem Beet entfernt und auf eine Folie getan um sie spaeter zu topfen. Da bisher noch nicht spaeter war liegen sie da immer noch und sehen zwar nicht allzu gluecklich aber trotzdem gesund aus.

    take care be good
     
    Hallo Kylemore,

    es handelt sich um die Hälfte, die nach dem Teilen am Stammplatz geblieben ist. Und ja, sie sitzt gut im Boden.

    Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Er blüht blau, einmal im Juni, dann schneide ich ihn zurück und es kommt zu einer Nachblüte. Er ist ca. 40 cm hoch - normalerweise - dieses Jahr hat er nicht mal 10 cm geschafft.

    Vielleich ist es besser, ich hol ihn aus dem Beet bevor die anderen Pflanzen noch was abbekommen. (Mir tut sowas in der Seele weh).

    Trotzdem Danke.

    Viele Grüße
    Katie
     
  • dürfte G. himalayense "Sorte xy" sein ... genaueres nur mit Foto ... Gravetye, Johnson´s Blue sind sehr beliebte Sorten; gefüllt? dann Birch double; oder etwas "Tiny Monster" (ist kein G. h.)

    niwashi, der Geranium als wichtige Füllstaude liebt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten