Stockrosenblätter haben gelbe Punkte-was tun?

olala

0
Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
10
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe vor ca. 2 Monaten kleine Pflänzchen von Stockrosen bekommen und eingepflanzt. Die Blattgröße hat enorm zugenommen. Ich weiß, dass die Pflanze zweijährig ist und ich also noch nicht auf Blüten zu warten brauche. Doch nun haben die Blätter lauter keine gelb-braune Fleckchen, recht klein.
Nun meine Frage, muß ich mir Sorgen machen? Haben die Pflänzchen zu wenig Wasser? Ab und zu gieße ich, da sie relativ geschützt stehen. Oder ist es vielleicht zu schattig.
Sorry, ich habe leider noch wenig Ahnung und versuche mir im Moment Stück für Stück ein Gartenwissen aufzubauen.
Also schon mal vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß olala
 
  • evt. Malvenrost (Puccinia malvacearum) ... ein Pilz, den man vorbeugend durch Spritzen von Fungiziden vermindern kann; ansonsten mit ihm leben und die Blätter von unten her entfernen ...

    niwashi, der das als häufigste Krankheit an Stockrosen kennt ...

    z.B. Malvenrost
     
    Zuletzt bearbeitet:
    olala, da würd ich doch die Stockrosen ausreißen, denn sowas gehört sich nicht in einem ordentlichen Garten :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die Zynismus als zweiten Vornamen hat und die gelben Blätter der Stockies einfach abmacht
     
  • Tja,
    dann liegts also wohl nicht an zuwenig oder zuviel Wasser! Spritzen wollen wir in unserem kleinen Gärtchen eigentlich nicht, auch wenn es die Rosen wohl dringend nötig hätten. Ist irgendwie eine Prinzipienfrage für mich.
    So werde ich auch weiterhin die verwelkten Blätter abzupfen und hoffen, dass sie nächstes Jahr trotzdem schön blühen, den ich liebe Stockrosen!
    Gruß olala
     
  • Zurück
    Oben Unten