Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe Stockrosen gesät und in der Zwischenzeit sind sie ca. 5 cm groß.
Wann soll ich sie denn ins Bett pflanzen? Und was für einen Standort empfehlt ihr mir?
Ach ja, sind die mehrjährig oder nur einjährig und wenn doch mehrjährig wie und wann muss ich sie zurückschneiden.
Vielen Dank
Petra
deine Stockrosen kannst du jetzt umpflanzen, vielleicht besser heute abend
Meine Stockrosen haben fast alle einen sonnigen Standort, die im Schatten wollen nicht so recht wachsen.
Stockrosen sind ein- und zweijährig, und die kleinen Pflänzchen, die du jetzt hast, werden erst nächstes Jahr blühen. Zurückschneiden musst du nichts. Lass sie einfach wachsen.
Wenn du dann im nächsten Jahr blühende Stockrosen hast, schneid die Blüte nach dem Verblühen nicht gleich ab, so säen sie sich selbst aus und du hast immer wieder neue Stockrosen.
Also Stockrosen (Alcea rosea) sind NICHT zweijährig. Sie blühen zwar erst ab der 2. Vegetationsperiode - aber dann kann man durchaus mehrere Jahre Freude an ihnen haben.
"Alcea rosea ist eine winterharte Staude, manchmal ist eine Stockrose auch nur zweijährig, Stockrosen sind trockenresistent und werden bis 2,50 m hoch, ..."
so gefunden im Internet.
Meine sind jetzt im 2. Blühjahr, viel mehr Erfahrung habe ich damit auch nicht und die erste, die ich hatte, ist nach dem 2. Blühjahr eingegangen.
Gern habe ich sie viele Jahre, denn sie sind meine liebsten Pflanzen.