Stockrosen-Rätsel - Staude oder nicht?

Vera77

0
Registriert
07. Aug. 2007
Beiträge
2
Hallo,

ich habe schon alle möglichen Foren durchforstet und wer weiß wo nachgeschaut, aber so richtig schlau werde ich nicht..

Sind Stockrosen nun Stauden, also mehrjährig?
Oder sind sie nur manchmal zufällig mehrjährig?
Oder sind nur einige Sorten mehrjährig?
Oder sind sie nur mehrjährig, wenn ich sie richtig behandle?

Kann mir jemand helfen? Es ist unter meinen Kolleginnen schon eine heiße Diskussion entbrannt, weil viele sagen, dass ihre Stockrosen nachweislich mehrere Jahre nacheinander aus dem selben Wurzelstock gesprossen sind.
Andere halten dagegen, dass da wohl eher zufällig dann Samen an dieselbe Stelle gefallen sei.
Andere wiederum beklagen, dass sie wirklich jedes Jahr neue Sämlinge ziehen müssen, weil sie ansonsten keine Folgepflanzen haben.
Und dann ist da noch meine Nachbarin, die in einer Arbeit auf ihrer Floristen-Schule einen Fehler angestrichen bekam, weil sie geschrieben hatte, dass Stockrosen mehrjährig sind, also nicht unbedingt "zweijährig" (was ja wohl so viel heißt wie "im ersten Jahr Blätter, im zweiten Jahr Blüten und im dritten Jahr nix mehr").

Kann jemand Licht in dieses vielen verschiedenen Informationen bringen? Ich würde mich wirklich sehr freuen.

Viele Grüße
Vera
 
  • Hallo Vera,
    Stockrosen sind in Regel zweijährige (ab und an kommen sie auch öfter)
    Pflanzen. Im ersten Jahr bilden sich eigentlich nur ein paar Blätter
    knapp über dem Boden, erst im zweiten Jahr bilden sich dann
    die 2-3m hohen Stängel mit den Blüten.
    Also eindeutig mehrjährig, weil min. zweijährig..:cool:
    Hoffe konnte Dir helfen,
    Gruss Micha!!!!!!!!!!
     
    Hallo,
    ich habe im letzten Jahr Stockrosen gesät.Dieses Jahr hat sie gelbüht.Nun habe ich mir zwei gekauft und sie sollten nur im freiland blühen.Aus dusseligkeit blieben sie in einem Kübel mit wenig Erde und sie blühen ganz toll.Ich glaube und hoffe,dass sie wiederkommen.Also mehrjährig.Aber ob Stade oder nicht,weiß ich leider auch nicht.Ich hoffe ich hab ein wenig geholfen.
    Gruß Dschungel
     
  • Bei den stockrosen bin Ich mir auch nicht sicher , wann und wie Ich sie schneiden soll. Habe gelesen das wenn mann sie so lange stehen läßt zur Samenbildung, gehe es auf kosten der Staude. Anderseids sollen ja auch Samen gebildet werden damit sich neue sähen. Meine Stockrosen sehen schon alle nicht mehr schön aus, aber Samen sind noch nicht in Sicht.
    Lieben Gruß Mohnmädchen
     
  • Wenn Du Samen haben willst musste mit dem schneiden noch ne weile warten,
    auch wenn`s nicht mehr so toll aussieht. Nach der "Samenernte" kannste
    die Stockrose bodeneben abschneiden, viele lassen sie auch bis zum
    nächsten Früjahr stehen.
    Gruss, Micha
     
    Danke für das Bild ! Habe mir schon gedacht das die Samen Schwarz werden müssen , bisher haben sie nur weiße "Lamellen " . Durch die Regenflut ist leider ein Teil der stockrosen einfach abgerissen daher Kann Ich nur hoffen .... Lasse die grünen Blätter die geblieben sind stehen. Und bei den übriggebliebenden warte ich ab.
    Lieben Gruß Mohnmädchen
     
  • Zurück
    Oben Unten