Stinkmorscheln im Garten entfernen - Tipps?

Bernd

0
Registriert
17. Sep. 2006
Beiträge
2
Hallo, mein Bekannter hat Stinkmorcheln im Garten. Nach vielen vergeblichen Versuchen
die Pilzart auszurotten, möchte ich mich heute an andere Gartenfreunde wenden.
Wer kann uns helfen, diese Pilzart für immer aus dem Garten zu verbannen.

Danke. Mit Freundlichen Grüßen Bernd
 
  • Hallo, Bernd,

    da hilft nur Geduld! Irgendwann ist es vorbei, bei uns hat es drei Jahre gedauert.
    Immer wieder vorsichtig ausgraben (den Pilz möglichst nicht verletzen) und wegschmeißen. Auf gar keinen Fall kompostieren, sonst verbreiten sie sich fröhlich im ganzen Garten...ich wüßte zwar jetzt nicht, wer sich die Dinger freiwillig auf den Kompost schmeißt, aber sicher ist sicher!

    Schon ein übler Gestank, oder?!

    LG, Tina.
     
    Hallo Tina, du hast recht, und vor allem aufpassen das die Kinder nicht Fußball damit spielen. Grüße von M
     
  • ...oder der wohlmeinend-ahnungslose GG sie audbuddelt und dann in eine zwar bewachsene, aber sonnige Ecke schmeißt...das roch, als wäre hier 'n Pferd verreckt...
     
  • AW: Hilfe - Stinkmorcheln

    Habe dieses Jahr besonders viele Stinkmorcheln im Garten. (Waldrand)
    Vor ca. 4-5 Jahren mussten an der Stelle drei alte Fichten (ca. 80-120 Jahre) wegen Käferbefall entfernt werden. Kann es an den nun vermodernden Wurzeln liegen, dass jetzt dort die "Stinkdinger" so wuchern?
    Weiss jemand was für ein Bodenmilieu diese ... bevorzugen?

    p.s. einen kulinarischen Leckerbissen kann ich nicht darin eigentlich nicht sehen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi, Gartenfeh,

    ja, das kann durchaus sein. Wir hatten ja, wie gesagt, in unseren Anfangsgartenjahren ziemlich viele Stinkmorcheln - und zwar an Stellen, wo unsere Vormieter ziemlich große Kiefern gefällt hatten. Nimm noch feuchtes Wetter dazu, da hast du dann wahrscheinlich allerbeste Bedingungen!

    LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten