Stevia - Pflege von Steviapflanzen

Registriert
03. Juli 2012
Beiträge
7
Hallo
Habe nach vielen Versuchen Steviapflanzen gezüchtet.
Meine Erfahrungen dazu sind :
-Mindestens 20° Grad ,am besten (wer hat ) im Wintwergarten
- immer mit warmen Wasser gießen
-ruhig die ersten Blattspitzen abschneiden ( abgeschnittenen Spitzen wieder einpflanzen)dadurch wir die Pflanze schön buschig.

Als nächstes werde ich mal die Blätter trocknen und Steviapulver herstellen. mal sehen ob es klappt.

Hat schon jemand so etwas ausprobiert ?:o
 
  • AW: Stevia

    da ich mich ja auch für stevia interessiere, würd ich mir gern auch eine pflanze anschaffen. kannst du eventuell mal ein bild von dieser einstellen damit ich weis wie diese ausschaut? danke im vorraus
     
    AW: Stevia

    Hallo tarabas
    Du kannst auch bei Gärtner Pötschke bestellen. Ich habe mir Saat bei Amazon gekauft, wobei nur die Hälfte etwas geworden ist.
    Aber du kannst ja einen Versuch starten.
    - Saat nicht mit Erde bedecken ( Lichtkeimer )
    -viel Wärme 20°Grad, am besten mit durchsichtiger Folie abdecken , aber ab und zu entfernen und lüften (schimmelt sonst )
    -mit warmen Wasser gießen
    -dauert ca 10 -14 Tage und viel Geduld

    Viel Spaß und liebe Grüße:cool:
    Das Bild mußt du dir jetzt richtig rum denken !!!! (das war mein Sohn :roll:)
     

    Anhänge

    • SDC10256.webp
      SDC10256.webp
      248,6 KB · Aufrufe: 127
  • AW: Stevia

    ich danke dir herzlich für deine tips. ja werd dann mal genannte gärtnerei im net besuchen und bestellen. nochmals danke für das bild und die tips
     
  • Ich kann mir gut vorstellen dass man nicht alles damit süßen kann und dass man sich auch daran gewöhnen muss, aber der Versuch ist es wert.

    Sollte mich die Pflanze überzeugen muss ich mal überlegen, wie ich größere Mengen der Pflanzen überwintern kann.
     
    Hallo,

    Steviapflanzen habe ich schon viele Jahre. Sie lassen sich im Frühsommer sehr leicht aus Stecklingen ziehen, die sich sehr schnell bewurzeln. Vor 2 Wochen habe ich wieder Stecklinge in einen Topf im Gewächshaus gesteckt. Sie sehen sehr frisch aus und haben wahrscheinlich schon Wurzeln.

    Im Winter stehen die Pflanzen am Fenster im kühlen Treppenhaus oder Schlafzimmer.

    Jetzt um diese Zeit, kurz bevor die Pflanzen blühen, ernte ich ganze Stiele und lasse sie trocknen. Dann streife ich die getrockneten Blätter ab und bewahre sie in einem Schraubglas auf.

    Stevia schmeckt sehr süß, aber doch ein wenig anders wie Zucker. Für Desserts oder Vanillesoßen ersetze ich den Zucker meist nicht ganz, sondern nur teilweise oder großteils durch Stevia.

    Aus den Blättern koche ich entweder einen Sud oder z.B. für Vanillesoße koche ich zusammen mit der Milch 2 - 3 fein zerriebene Blätter auf.

    Wer verwendet noch Stevia und wie verwendet ihr Stevia?

    LG - Valentina
     
  • Zurück
    Oben Unten