niemand
0
Hallo liebe Gartenfreunde,
da es ja bald wieder losgeht und wir uns unseren Vorgarten vornehmen wollen, möchte ich gerne eure Meinung oder Erfahrung erfragen.
Der Vorgarten:
Nord-Ost-Ausrichtung (nur am Vormittag Sonne)
ca. 5 m x 7 m
vorhandene Gewächse: 1 x Schönfruchtbäumchen und ein Baum, von dem wir nicht wissen, was es ist. Beide sind ca. 150 - 170 cm hoch. Außerdem zwei Koniferen, 1 Azallee, Bamus, viele Bodendecker (aber für die Fläche zu wenig), hässlicher Rindenmulch-Untergrund.
Änderungen:
Wir wollen die Bodendecker entfernen, den Bambus rausnehmen und dafür einen Rhododendron pflanzen. Die beiden Bäumchen bleiben, wo sie sind, die Koniferen werden umgesetzt und ein paar Thujen (Sichtschutz Schlafzimmer) werden den Garten zum Haus hin abgrenzen.
Das ist alles kein Problem.
Was uns Kopfzerbrechen bereitet ist der Untergrund, denn Rasen wollen wir nicht, wegen der doch aufwändigen Pflege.
Nach langem Suchen sind wir jetzt auf Sternmoos gekommen. Es wird Trittfest, lässt sich leicht eingrenzen und muss nich gemäht werden.
Hat jemand Sternmoos-Erfahrung? Was müsste beachtet werden? Wie schnell wächst es (wegen der Menge, denn es würden ja "Inseln" gepflanzt)?
Ich freue mich auf die Antworten!
Grüßchen
ich
da es ja bald wieder losgeht und wir uns unseren Vorgarten vornehmen wollen, möchte ich gerne eure Meinung oder Erfahrung erfragen.
Der Vorgarten:
Nord-Ost-Ausrichtung (nur am Vormittag Sonne)
ca. 5 m x 7 m
vorhandene Gewächse: 1 x Schönfruchtbäumchen und ein Baum, von dem wir nicht wissen, was es ist. Beide sind ca. 150 - 170 cm hoch. Außerdem zwei Koniferen, 1 Azallee, Bamus, viele Bodendecker (aber für die Fläche zu wenig), hässlicher Rindenmulch-Untergrund.
Änderungen:
Wir wollen die Bodendecker entfernen, den Bambus rausnehmen und dafür einen Rhododendron pflanzen. Die beiden Bäumchen bleiben, wo sie sind, die Koniferen werden umgesetzt und ein paar Thujen (Sichtschutz Schlafzimmer) werden den Garten zum Haus hin abgrenzen.
Das ist alles kein Problem.
Was uns Kopfzerbrechen bereitet ist der Untergrund, denn Rasen wollen wir nicht, wegen der doch aufwändigen Pflege.
Nach langem Suchen sind wir jetzt auf Sternmoos gekommen. Es wird Trittfest, lässt sich leicht eingrenzen und muss nich gemäht werden.
Hat jemand Sternmoos-Erfahrung? Was müsste beachtet werden? Wie schnell wächst es (wegen der Menge, denn es würden ja "Inseln" gepflanzt)?
Ich freue mich auf die Antworten!
Grüßchen
ich