Steinquendel - wie und wofür verwenden?

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.454
ich bin gestern in einer gärtnerei über steinquendel (bis dato kannte ich noch nicht mal den namen :D) gestolpert, der geruch gefiel mir gut und musste es dann einfach mitnehmen - zuhause habe ich dann ein bißchen rumgesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden, wenn es um die verwendung geht:

benutzt das jemand? und wenn ja, wofür?
 
  • Man kann Steinquendel nicht wie wilden Thymian verwenden.
    Steinquendel duftet und schmeckt frisch minzig.

    Billymoppel ich schicke dir eine Pn.

    Es tut mir ja wieder mal leid , aber die besten Infos zu Steinquendel findet man in einem Shop!
     
  • Sodele , jetzt hab ich raus , das Steinquendel (Calamintha nepeta) kein Quendel ist sondern eine Bergminze :D

    Ist doch schon was :grins:

    und dann findet man hier was zur Verwendung:

    Bergminzen ? Wikipedia

    LG
    Christa
     
    hallo christa,

    danke für deine links per pn - an fleisch hatte ich gar nicht gedacht - aber ja, das passt. bin ich doch auch ein stückle schlauer. und wenns noch ein gute bieneweide ist und hübsch blau blüht (bau ist in meinem garten unterrepräsentiert) - na auch sehr fein.
    ich hatte nur verzweifelt versucht, mir das in pasta(soße) vorzustellen und war nicht recht glücklich mit dieser vorstellung. das wollte und wollte nicht zusammen. aber zu fleisch ganz sicher, vor allem zu lamm und vor allem gegrillt. da ich kein liebhaber von rosmarin bin, ist das auch mal was anderes, als der ewige oregano.
    ich denke, auch fisch würde durchaus passen - leider esse ich keinen fisch :D
     
  • Zurück
    Oben Unten