Steinharter Lehmboden im Beet

A

Anke

Guest
Hallo an alle Gartenfreaks,
ich habe dieses Jahr erstmals ein Gemüstebeet bepflanzt. Alle Pflanzen wachsen eigentlich ganz gut, ich bin bisher zufrieden. Der Boden in meinem Beet ist allerdings jeden Abend so steinhart, daß ich ihn harcken muß. Was kann ich im nächsten Jahr besser machen, damit der Boden lockerer wird? Was muß ich mit untergraben (Sand, Kompost, Laub.....)??? Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre guten Tips.
Tschüssi ANKE
 
  • Du hast es bereits erfaßt - Sand und Kompost (in verträglichen Mengen) im Herbst einarbeiten und die groben Schollen (sofern das in den Beeten möglichist) über den Winter kleinfrieren lassen

    niwashi, der sich jetzt beinahe anders genannt hätte *indieluftguckundpfeif*
     
    Hallo, meine Mutter hatte auch einen sehr harten Lehmboden. Vor einigen jahren schenkte ich ihr ein Buch über biologischen Gartenanbau, wo unter anderem im Frühjahr nicht mehr umgestochen und viel gemulcht wird. das ist für sie so eine Art Bibel geworden *gg*.

    "Früher hat der Garten sie beherrscht, jetzt beherrscht sie den Garten" sagt sie gerne. Der Boden ist durch diese bearbeitung sehr viel lockerer geworden und die Ernte ist reichlich.

    hier ist der Link zum Buch

    www .biothemen.de/Buch/index.php?go=http%3A//www.biothemen.de/Buch/garten/4.html
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wenn nach jedem Giessen gehackt werden muß kanns natürlich auch sein daß nur der Sandanteil zu hoch ist.
    Dann sollte nur Kompost zugegeben werden und zwar nicht so sparsam.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten