Steingertenmischung:Fragen zur Aussaat auf der Fensterbank
Hallo,
ich habe mir zwei Tütchen Steingartenmischung gekauft und möchte gerne mal selber versuchen Pflänzchen ranzuziehen.
Wie gesagt, die Mischung habe ich schon, ausserdem noch ein kleines Gewächshaus in der Größe eines DIN A 4 Blattes, eine Sprühflasche und ein Pikierset.
Jetzt habe ich schon überall rumgeschaut und mich ein bißchen informiert, worein man die Samen setzen kann. Habe ich das richtig verstanden? Man setzt die Samen erst in Anzuchterde und beachtet das, was auf der Rückseite der Tüte steht.
Also bei meiner Steingartenmischung: Keimung 8-20 Tage bei 15-20°, Schutz vor Sonne, feucht halten.
Soll ich auf jedenfall den Deckel auf das Anzuchtgefäß setzen?
Nach 20 Tagen werden die Pflänzchen mit dem Pikierset auseinandergezubbelt und einzeln gesetzt. Aber worein? Wieder Anzuchterde? Was hat es mit diesen Torftöpfen zu tun und mit diesen Torfquelldingern? Kann ich diese Torfquelltabletten einfach offen rumstehen lassen oder müssen die auch in so eine Anzuchtschale mit Deckel?
Ich möchte die Pflanzen auf keinen Fall dieses Jahr ausspflanzen, sondern erst nächstes Jahr. Ich möchte sie erst schön groß und ein wenig robuster haben.
Also mal kurz gefragt:
Was benötige ich (empfehlt ihr) für meine Steingartenmischung wenn die ersten winzigen Pflänzchen zu sehen sind?
Hallo,
ich habe mir zwei Tütchen Steingartenmischung gekauft und möchte gerne mal selber versuchen Pflänzchen ranzuziehen.
Wie gesagt, die Mischung habe ich schon, ausserdem noch ein kleines Gewächshaus in der Größe eines DIN A 4 Blattes, eine Sprühflasche und ein Pikierset.
Jetzt habe ich schon überall rumgeschaut und mich ein bißchen informiert, worein man die Samen setzen kann. Habe ich das richtig verstanden? Man setzt die Samen erst in Anzuchterde und beachtet das, was auf der Rückseite der Tüte steht.

Also bei meiner Steingartenmischung: Keimung 8-20 Tage bei 15-20°, Schutz vor Sonne, feucht halten.
Soll ich auf jedenfall den Deckel auf das Anzuchtgefäß setzen?
Nach 20 Tagen werden die Pflänzchen mit dem Pikierset auseinandergezubbelt und einzeln gesetzt. Aber worein? Wieder Anzuchterde? Was hat es mit diesen Torftöpfen zu tun und mit diesen Torfquelldingern? Kann ich diese Torfquelltabletten einfach offen rumstehen lassen oder müssen die auch in so eine Anzuchtschale mit Deckel?
Ich möchte die Pflanzen auf keinen Fall dieses Jahr ausspflanzen, sondern erst nächstes Jahr. Ich möchte sie erst schön groß und ein wenig robuster haben.
Also mal kurz gefragt:
Was benötige ich (empfehlt ihr) für meine Steingartenmischung wenn die ersten winzigen Pflänzchen zu sehen sind?