Steingartenpflanzen richtig zurückschneiden

Registriert
02. Apr. 2011
Beiträge
3
Hallo!
Ich habe in meinem Garten verschiedene Steingartenpflanzen (Polsterpflanzen). Nach dem Winter sind diese Polster jedoch sehr unansehlich - manche sind mittendrin braun und an den Spitzen wachsen schon neue Triebe, manche sind fast nur mehr braun und es kommen dann dazwischen neue triebe raus. Wie kann ich diese kompakten Polster am besten ausputzen/schneiden, damit ich bald wieder schöne blühende Polster ohne braune Flecken drinnen habe?
Vielen Dank im voraus für Eure Antwort!
Grete
 
  • Ein bißchen sehr allgemein sind deine Beschreibungen schon, Grete.

    Weißt du die Namen der Pflanzen, um die es hier geht? Oder hast du vielleicht ein paar Fotos, damit man sehen kann, um was es sich handelt.

    Wir hatten hier gerade im Forum die Diskussion, ob man Gänsekresse und Blaukissen nach der Blüte beschneiden sollte. Es wird unterschiedlich gehandhabt.

    Aber so ganz ohne zu wissen, um welche Steingartenpflanzen es sich handelt, ist es sehr schwierig, einen Rat zu geben.
     
    Liebes Lieschen!

    Entschuldige, aber ich bin in gewissen Dingen noch ein "Neuling". Tja, ich kenn sie eigentlich nicht alle namentlich. Blaukissen ist auch dabei, ebenso Polsterphlox, Gänsekresse, Polsterglockenblume, Mauerpfeffer und Steinsame, auch eine Steingartennelke. Weitere Namen fallen mir nicht ein. Ich meine auch nur die blühenden Polster, die grünen Pflanzen, wie z.B. Hauswurz, habe ich eh gut im Griff.
    Gänsekresse ist auch wieder schön geworden, Mauerpfeffer und Steinsame sind etwas braun, die hab ich ausgezupft.
    Ich wollte eigentlich nur grundsätzlich wissen, ob man von einem Polster der nicht mehr ganz grün ist sondern braune Flecken mittendrin hat, diese Flecken einfach rausschneiden soll oder nicht. Ich hab heute einen Polster(Name leider unbekannt) zerlegt, der war fast nur mehr braun und hatte nur noch ca. 1/10 grün, den grünen Teil habe ich wieder eingesetzt, das Braune habe ich weggeschmissen.
    Bei anderen Polstern mit längeren Trieben habe ich einfach die braunen herausgezupft.
    Eine Steingartennelke (richtiger Name?) habe ich jetzt mal ganz aus dem Garten rausgenommen, weil der ganze Polster nur mehr braun ist. Das schaut so aus als ob nichts mehr kommen würde. Ich habs mal zur Seite gestellt und beobachte jetzt ob sich da noch was tut.
    Ich habe Tröge mit Rankgitter wo auch Polster drinnen sind, die schauen alle besonders schlecht aus heuer - ob das wohl am langen und kalten Winter liegt? Wir sind doch in den Voralpen daheim, da ist es schon etwas rauher.
    So, mehr fällt mir jetzt dazu auch nicht mehr ein. Vielleicht kann mir ja wer eine allgemeine "Anleitung" geben ;o)
    Lg
    Grete
     
  • Zurück
    Oben Unten