Steine für Kräuterschnecke gesucht (Wetterau)

Registriert
12. Apr. 2012
Beiträge
54
Ort
Friedberg
Hallo zusammen,

ich würde so gerne eine Kräuterschnecke anlegen, doch leider mangelt es mir an Baumaterial.

Wenn also Jemand Steine vom Pflastern oder Haubau übrig hat und gerne los werden möchte, kann er das gerne bei mir tun :-).

Also im Umkreis Wetterau/Frankfurt wäre toll.

Viele Grüße,
Natalie
 
  • Hallo Natalie,

    ich will ebenfalls eine Kräuterspirale bauen. Ich wohne in Frankfurt (City). Mit Steinen kann ich dir zwar nicht dienen, aber ich habe bereits gegoogelt, wo man hier im Umkreis günstige bekommen kann. In einem älteren Thread (von 2005) habe ich gelesen, dass es einen Steinbruch hinter der Saalburg gibt, im Köpperer Tal (direkt neben der Lochmühle). Dort kann man die Steine selbst aussuchen und ins Auto laden. Das Auto wird vorher und nachher gewogen. Die Steine sollen einen Bruchteil dessen kosten, was man sonst bei Bautoffhändlern zahlt. Ich hoffe jedenfalls, dass die Infos noch aktuell sind...

    Außerdem bin ich im Internet auf diesen Steinbruch in Fischbach gestoßen, die bieten extra Steine für Kräuterspiralen an. Leider steht da nichts zu den Preisen...

    Ich werde in dieser Woche mal hinfahren. Dann weiß ich mehr und gebe dir bescheid.

    Bestes Gelingen!
    Hummeline
     
    So, wieder einen Spaziergang am Wochenende mehr und 4 große Basaltsteine reicher.
    Langsam komm ich meinem Ziel näher. Schöner wäre natürlich eine kleine Spende, am besten in Form von Natursteinen...
    Oder hat noch Jemand aus Hessen (Wetterau) einen Tipp zu spazieren gehen und Steine sammeln?

    Viele Grüße,
    Natalie
     
  • Komme zwar aus Nordhessen, habe aber trotzdem einen Tipp :D

    Frag' doch mal bei einem Landwirt nach, wo die ihre Steine, die beim Umpflügen auftauchen, entsorgen.
    Bei uns gibt es da so ein paar Stellen, an denen man sich tonnenweise Steine in allen Größen holen kann.
    Und das für ganz umsonst.

    Ben
     
  • Komme zwar aus Nordhessen, habe aber trotzdem einen Tipp :D

    Frag' doch mal bei einem Landwirt nach, wo die ihre Steine, die beim Umpflügen auftauchen, entsorgen.
    Bei uns gibt es da so ein paar Stellen, an denen man sich tonnenweise Steine in allen Größen holen kann.
    Und das für ganz umsonst.

    Ben

    Interessant welch unterschiedliche Beschaffungsmethoden es gibt, mal schauen on ich einen Bauer auftreiben kann. Morgen gehts zum klettern in die Rhön, also wenn da keine Steine sind dann weiß ich ja auch nicht ;-).
     
  • Zurück
    Oben Unten