Steine bei Brunnenbau / komm nicht weiter

  • Ersteller Ersteller Michelboy
  • Erstellt am Erstellt am
M

Michelboy

Guest
Hallo,

folgendenBrunnen habe ich versucht zu bohren.

170mm-Bohrer bis auf 5,30 m. Dann Steine und Kies aber ohne Grundwasser.
Loch fällt zusammen, kam nicht weiter.
150er Rohr (blau) reingestellt.
Mit Fremdwasser eingeplunscht bis auf 7,80m.
Es kamen bis zu faustgroße Kiesel mit raus.
Irgendwann gings nicht mehr weiter und das Rohr hat auch die Richtung verändert.
Habe darum versucht das Rohr zu ziehen.
Trotz 500 Kg Zugkraft nur 31 cm rausbekommen.

Was kann ich sinnvollerweise tun? Habe meines Erachtens nur 3 Möglichkeiten:

1. Brunnenrohr ziehen und neues Loch.
2. Wieder weiterplunschen, bis Rohr nicht mehr weitergeht und dann eine Rohrbombe mit zwei Meißelspitzen runterfallen lassen, in der Hoffnung, dass die Steine zerkleinert werden und ich sie mit hochplunsch kann.
3. Einen 140mm - Bohrer kaufen und damit versuchen die Steine rauszuholen und oder oder 2. anwenden.

Was meint Ihr? Habt Ihr weitere Tips?

Danke

Gruss Michael

Meine Frage
 
  • Ach nochwas: habe immer noch kein Grundwasser. Vermute es auf etwa 9m.
    Bis dahin kann ich noch Bomben fallen lassen, habe aber Angst, dass sie mir das Brunnenrohr beschädigen könnten.

    Gruss Michael
     
    hallo Michael
    lass doch mal an einem seil eine taschenlampe runter ,
    vielleicht kannst du so etwas erkennen .

    wenn du die blauen rohre genommen hast versuch doch mal diese zu drehen in dem loch ,
    denk dran in welche richtung sonst löst du die verbindungen .


    rohrbombe :
    kann an den rohrwandungen schaden anrichten

    kleinerer bohrer :
    kann sich unter dem rohr verhaken ,
    es sei denn dieser hat eine lange schnecke oder führung .


    mfg dieter
     
  • Hi Brunnenbohrer,

    Habe eine Energiesparlampe runtergelassen, wegen dem Sand, der sich abgesetzt hat, sieht man nicht viel. Das Rohr habe ich mit Gewalt gedreht. Aber bei gleichzeitiger Belastung tut sich dann auch nichts mehr. Material hole ich trotzdem raus...
    Also gehe ich davon aus, dass der Stein nur unters Rohr ragt.

    Die Rohrwandung hat 7,5mm Wandstärke, also ich schätze schon, dass da nicht so viel passieren wird... Das Plumpsrohr darf natürlich nicht zu kurz sein... und die Meißel vielleicht nicht zu nah am Rohrrand...

    Mit dem Bohrer würde ich auch vorsichtig sein und nicht zuviel Material auf einmal hochholen. Zur Not müsste man das Rohr etwas ziehen.
    Aber damit würde ich mir am meisten Chancen ausrechnen, oder?

    Gruss Michael
     
  • hallo Michael
    stell dich doch mal auf das rohr oben drauf und hüpf ein paarmal ,
    sollte das rohr dabei federn : liegt garantiert ein stein unter dem rohr .

    vielleicht klappt es ja wenn du daß rohr ein stückchen wieder anhebst .

    ist es jetzt das blaue brunnenrohr / vielleicht kannst du ja auch mit einem kleinerem durchmesser evt. 125 in dem rohr weitermachen ?



    mfg dieter
     
    Danke Brunnenbohrer,

    Federn tut da nichts. Ich vermute eher mehrere Steine auf einem Haufen, die nicht durch die Öffnung der Kiesbüchse passen. Werde vielleicht noch diese Woche die Bombe runterfallen lassen.

    Danke für den Tip mit dem kleineren Rohr, aber das wird teuer...
    Ich weiß gerade nicht, wenn das mit der Rohrbombe nicht ordentlich klappt, bis Wasser kommt, habe ich verloren...

    Gruss Michael
     
  • Hallo Brunnenbohrer,

    hat sich erledigt. Habe eine 108mm - Kiesbüchse verwendet.
    Steine hab ich mit Winkeleisen vorgeholt.
    Steine sind jetzt alle weg.
    Nächstes Problem: 2m dicke Tonschicht. Wie kommen andere da durch, wenn sie schon ein Rohr im Loch stehen haben?

    Ich habs zwar fast geschafft, aber es war eine ziemliche Plackerei...

    Gruss Michael
     
  • Zurück
    Oben Unten