Stecklinge von Johannisbeeren?

Registriert
25. Okt. 2007
Beiträge
202
Hat evtl. jemand Interesse an Johannisbeerenstecklingen. Ich würde dann welche machen. Dauert eben noch ein bisschen, denn ich möchte erst einmal wissen, ob überhaupt Interesse besteht. Es sind rote, champagnerfarbene und schwarze Johannisbeeren. Außerdem noch Jostabeeren.
 
  • Hallo Knuddelkaninchen,

    wenn du mir wiedermal was nach Österreich schickst, dann gerne.
    Ich arbeite gerade an Stecklingen von Estragon, Honigmelonensalbe und Ananassalbei. Erster versuch scheinbar nicht so erfolgreich werd aber nächste woche noch einen versuch starten.

    hast du interesse am Tausch?

    lg. Lisa
     
    Ja, ich denke, das wäre alles nicht schlecht. Das muss ich allerdings mit meiner Mutter absprechen, da wir kaum noch Platz im Garten haben. An welcher Sorte hättest du denn Interesse?
     
  • mich würde jostabeere und schw. Johannisbeere interessieren. wenn die stecklinge aber nix werden, nur die anderen sorten, dann is das auch okay.

    ich mag morgen gleich den neuen stecklingversuch ;-)

    lg. freu mich
    Lisa
     
  • Hallo

    ich würde mich über eine Jostabeere auch sehr freuen, ist eine der wenigen Beeren die ich noch nicht im Garten habe.
    Mit was könnte man Dir behilflich sein?

    Liebe Grüße

    LuNiJa
     
  • Haben die auch einen Namen?
    Johannisbeeren heißen oft Rovada, Jonkher von Teets, Ometa, Titania, Silvergieters Schwarze usw.?
    Die Sorte zu wissen ist für viele Leute wichtig, da damit Krankheitsanfälligkeit, Reifezeit, Wert der Frucht, Pflückbarkeit, usw einher geht.

    Apisticus, der es immer genau wissen will
     
    hmmm... ich weiß nur, dass die johannisbeeren vom dehner waren. ich weiß gar nicht, ob die schildchen noch da sind. ich werde morgen einmal nachschauen.
    mara, die keine ahnung hat :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten