stecklinge vom vietnamesischen koriander abzugeben

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
gegen porto oder samentausch (bevorzugt einjähriges blühzeugs - außer ringelblume, kapukresse, bechermalve -)
falls jemand interesse hat, bitte ich um vorschläge, wie im wasser bewurzelte stecklinge sicher und kostengünstig zu verschicken wären...ich pflanze natürlich auch in töpfchen - aber dann wirds halt immer gleich ein päckchen...
also ran leute, bevor die mutterpflanze wgen deutlicher abkühlung aufm kompost landet.

ps: v. koriander ist eine gute pflanze für feuchte schattige standorte! steht auch sonnig, dann mit reichlich wasser aber. ist halt was tropisches. draußen natürlich nicht winterhart. als grünpflanze sehr dekorativ und wüchsig (knöterichgewächs eben), selbst wenn man das intensive aroma in seiner küche nicht haben mag.
 
  • Hallo,
    gerne nehme ich Koriander von Dir! Ich denke, dass man ihn gut als Warensendung verschicken kann, diese dürfen ja recht hoch sein, mehr dann später:cool:.
    Ich habe heute übrigens 2 Mara-Erdbeeren gepflückt, also keinen Streit:o:o:o.
    Viele liebe Grüße,
    Stephanie
     
    gegen porto oder samentausch (bevorzugt einjähriges blühzeugs - außer ringelblume, kapukresse, bechermalve -)
    falls jemand interesse hat, bitte ich um vorschläge, wie im wasser bewurzelte stecklinge sicher und kostengünstig zu verschicken wären...ich pflanze natürlich auch in töpfchen - aber dann wirds halt immer gleich ein päckchen...
    also ran leute, bevor die mutterpflanze wgen deutlicher abkühlung aufm kompost landet.

    ps: v. koriander ist eine gute pflanze für feuchte schattige standorte! steht auch sonnig, dann mit reichlich wasser aber. ist halt was tropisches. draußen natürlich nicht winterhart. als grünpflanze sehr dekorativ und wüchsig (knöterichgewächs eben), selbst wenn man das intensive aroma in seiner küche nicht haben mag.


    Hallo Stephanie,

    mein Vorschlag zum versenden der Stecklinge:

    Das bewurzelte Ende in feuchtes (nicht nass!) Küchenpapier einschlagen, Gefrierbeutel drüber und mit Gummi oder Klebeband fest verschließen. Wenn noch nicht zu viel Blätter dran sind könnte man die Stecklinge auch noch in eine Papprolle, z. B. von Küchenpapier, stecken und die Rolle oben und unten mit Klebeband verschließen. Dann in einen gepolsterten Umschlag und ab damit. Das kostet dann weniger als ein Päckchen. Ich habe für 3 Stecklinge 2,20 € bezahlt.

    An einjährigem Blühzeugs könnte ich Dir anbieten:

    Tagetes in vielen Farben und Wunderblume (Mirabilis Japala) in Rot, Rosa, Weiß und Gelb



    Gruß Anita
     
  • Nachtrag:

    Wenn Du die Stecklinge im Umschlag verschicken solltest vermerke auf dem Umschlag ganz dick und fett

    Bitte nicht knicken

    Das Wort Warensendung würde ich nicht draufschreiben. Ich weiß nicht ob es daran lag, aber meine Stecklinge waren sage und schreibe 7 Tage unterwegs. Und Gegensendung der Gartenfreundin (auch mit dem Wort Warensendung) auch.
     
  • hallo ihr zwei,

    wieviele stecklinge wollt ihr? wenn ich sie morgen abschneide und ins wasser stelle, sind sie in einer woche (ist eben knöterich) gut durchgewurzelt und fertig zum versenden. vier wären auch bereits fertig.
    danke für den tip mit der rolle. ja, warensendungen stehen bei der post in der priorität ganz unten...
    schickt ihr beiden mir noch eure addressen per pm?

    bis dann
    bettina

    ps: zum überwintern der stecklinge: da es ja eine tropische pflanze ist: nicht unter 10 grad, zimmertemperatur sollten sie ebenfalls gut verkraften. hin und wieder eine laue dusche mag er gern. völlig anspruchslos ist das zeug eigentlich und blattläuse und anderes getier machen einen großen bogen drum.
     
  • Hallo Bettina,

    würde auch gerne den vietnamesischen koriander auf meiner Hazienda begrüßen.
    Kannst Du noch etwas abgeben? Anschrift kommt per PN

    Danke!

    LG

    holzi61
     
    Hallo!
    Ich habe noch aus Tunesien-Koriandersamen.
    Wenn Bedarf ist könnte ich auch Samen oder kleine Pflänzchen abgeben?
    Wo ist der Unterschied zwischen vietnamesischen und tunesieschen Samen?
    Da fällt mit gerade ein habe noch frischen Pfeffersamen,den werde ich gleich mal in Erde setzen.
    vg Anna
     
    vietn. koriander ist KEIN koriander im herkömmlichen sinn, der ja ein doldenblütler ist. vietn. koriander dagegen ist ein knöterichgewächs und hat mit dem normalen koriander botansich so gut wie nix zu tun. nur entfernte ähnlichkeit im geschmack (penetrant auf jeden fall :D). für die südvietnamesische/thailändische und teile der südchinesischen küche ist er unverzichtbar. sein plus für den europäischen garten ist seine dekorative wirkung (normaler koriander ist ab samenreifung ja nicht unbedingt eine zierde) bei geringstem pflegeaufwand auch an schattigen stellen mit schweren böden. so eine art unkraut mit dem vorteil, dass es den winter ganz sicher nicht überlebt :D
     

    Anhänge

    • vietn. koriander1.webp
      vietn. koriander1.webp
      691,7 KB · Aufrufe: 153
  • Danke noch Mal!!!
    So schöne Ableger mit ganz vielen Wurzeln, und der Umschlag roch sooo lecker ........
    Viele liebe Grüße,
    Stephanie (s. mail :o)
     

    Anhänge

    • bettina2.webp
      bettina2.webp
      64,1 KB · Aufrufe: 133
  • Hallo Billymoppel!

    Vielen Lieben Dank für die Pflänzchen. Sie waren so gut eingepackt dass da nichts schiefgehen konnte, alle Blätter und Wurzeln noch dran, sogar noch feucht waren die Wurzeln!

    :D

    Ich halte mich an deine Pflege-Anleitung da wird wohl alles weiterhin gut gehen!
    Nochmals lieben Dank!

    Gruss, Jostabeere:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten