- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
ich hab mir nun also Stecklinge der Kolkwitzie abgemacht.
Nun besagt der folgender Tip: Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat im Frühjahr in Schalen oder durch Stecklinge von von krautigen Frühjahrstrieben. Sommerstecklinge wachsen sehr gut aber nur von Trieben deren Rinde grün oder noch rot ist. Bei hellbrauner Rindenfärbung sind die Triebe schon zu hart und als Stecklinge nicht mehr geeignet.
Anhang anzeigen 106698 Anhang anzeigen 106699
Also mache ich diese kleinen Blattachseln ab vom holzigen Trieb....? Geht das überhaupt noch? Oder bin ich da mal wieder lediglich 30 Wochen zu spät?
Beste Grüße
Doro
Nun besagt der folgender Tip: Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat im Frühjahr in Schalen oder durch Stecklinge von von krautigen Frühjahrstrieben. Sommerstecklinge wachsen sehr gut aber nur von Trieben deren Rinde grün oder noch rot ist. Bei hellbrauner Rindenfärbung sind die Triebe schon zu hart und als Stecklinge nicht mehr geeignet.
Anhang anzeigen 106698 Anhang anzeigen 106699
Also mache ich diese kleinen Blattachseln ab vom holzigen Trieb....? Geht das überhaupt noch? Oder bin ich da mal wieder lediglich 30 Wochen zu spät?
Beste Grüße
Doro