STECHPALME (ILEX)

Registriert
14. Juni 2006
Beiträge
216
Ort
Südhessen
...sie wächst in der Form eines flächigen Busches, häufig am Fuß von Bäumen. Die Stengel sind rot. Die Blätter sind hellgrün, ziemlich fest und an der Oberfläche stark glänzend. Außerdem sehr scharf gezäckt, weshalb ich auch sicher bin, dass es eine sehr bekannte Pflanze ist.



Hier der Link für ein großes Bild:

<a href='http://bilder-speicher.de/Damon34174.gratis-foto-hosting-page.html' target='_blank'><img src='http://bilder-speicher.de/Damon34174.direkt.jpg' border='0' alt='Klick für ein großes Bild!'></a>

Und wieder vielen herzlichen Dank für eure Mithilfe!!

hollerfee :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...Stechpalme... na klar!!!

    Jetzt weiß ich auch, woran mich die Blätter immer erinnern: An amerikanische Weihnachtskarten. Bloß die roten Früchte fehlten - aber die scheinen ja nun gerade zu kommen. Wie schön!

    Und vielen Dank für den tollen Link!

    hollerfee

    (für den Namen gibt´s keine Begründung - im Internet bin ich einfach die hollerfee)
     
  • hollerfee schrieb:
    hollerfee
    (für den Namen gibt´s keine Begründung - im Internet bin ich einfach die hollerfee)

    Naja hollerfee dann werd ich mal zu deiner Namensfindung beitragen.

    Holler oder auch Holder in der fränkischen Dialektform der romanischen Sprachgruppe früher und teiweise auch heute noch in einigen kleinen Gebieten des fränkischen gebräuchlich für den Hollunder.
    Der Baum/Strauch war in frühen Zeiten der germanischen Naturgottheit Frau Holle,heute meistens nur noch aus Grimms Märchen bekannt,geweiht.

    Auch darauf weist der Name hin.

    Du bist also in Wirklichlichkeit die Hollunderfee.

    gruß manne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @ manne - herzlichen Dank für die Aufklärung :)

    Die Bedeutung war mir allerdings schon bekannt, das Wort ist hierzulande auch gebräuchlich.

    Der Name entstand, als ich mich das erste mal bei eBay anmeldete und nach einem Nicknamen suchte. Alles, was mir einfiel, war schon vergeben. Auf dem Tisch neben mir stand eine Flasche "Hollerblütensirup". So kam´s zu hollerfee :)
     
    So was ähnliches hab ich schon vermutet.
    Aber ich mußte unbedingt mit meinem Wissen prahlen. ;-)

    bis bald
    manne
     
  • gelöscht ......
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten