Stechapfelsamen in weiß abzugeben

Registriert
17. Okt. 2007
Beiträge
957
Ort
Nürnberg
seit letztem Jahr habe ich ungewollt den Stechapfel im Garten (hat wohl ein Samenkorn den milden Winter überlebt!). Ich habe mir diese einjährige giftige Pflanze eingeschleppt und finde sie stinkt fürchterlich und sieht aus wie die Engelstrompete - welche mir persönlich nicht zusagt.

Also wer Samen von dem Stechapfel in naher Zukunft möchte kann sich schon mal anmelden, ich habe heuer alle abgeerntet, sie müssen jedoch noch trocknen.

LG
Cerifera
 
  • AW: Stechapfel weiß - datura

    Die Samen des Stechapfels sind reif, wer möchte einfach eine PN an mich.

    LG
    Cerifera
     
    AW: Stechapfel weiß - datura

    Wir leben nicht mehr im Mittelalter! Leg den Samen zum Vogelfutter, wo es her kommt.
    Nix für ungut
     
  • ???

    Was ist das denn für ein Kommentar? Die Datura kannst du überall als Gartenpflanze bestellen und kaufen...und, da schließe ich mich dir an - wir sind tatsächlich nicht im Mittelalter.
    Also?!

    Gruß von Cil, die es nicht versteht, aber gern würde.
     
  • Dieser thread ist für Leute, die Interesse am Samen des weißen Stechapfels haben. Nur so nebenbei bemerkt.
     
    Hallo,
    zur Erläuterung. Der Samen wurde zum vergiften verwendet, deshalb Mittelalter. Ist oft im Vogelfutter vorhanden. Für mich ist es Unkraut. hier ein Auszug v.wikipedia :
    Die Pflanze ist in allen Teilen stark giftig, vor allem durch die Alkaloide Scopolamin und Hyoscyamin (vgl. Tollkirsche). Bei der Isolierung von (S)-Hyoscyamin aus der Pflanze bildet sich durch Racemisierung Atropin. Die letale Dosis liegt bei Scopolamin bei 50 mg, bereits niedrigere Dosen können den Tod durch Atemlähmung herbeiführen. Bei Kindern können schon 4 bis 5 g der Blütenblätter zum Tode führen.

    Vergiftungssymptome: Hautrötung, trockener Mund, Unruhe, Schläfrigkeit und/oder Halluzinationen, Verwirrtheit, Pupillenerweiterung, Herzrhythmusstörungen und komatöse Zustände, Bewusstlosigkeit und Tod durch Atemlähmung.

    Die Pflanze wächst überall, so das ein Samen Versand nicht nötig wäre.
     
  • ja das mag ja alles sein, ich möchte nur vorher auf die Giftigkeit sowie Einjährigkeit usw. hinweisen, dass im Nachhinein von Unwissenden keine Klagen kommen. Am Ende heißt es sonst mein Kind hat davon gegessen oder so und ich wäre schuld. Sowas will ich halt vorher ausschließen.

    Wer den Samen nicht möchte (für mich verständlich, will die Pflanze ja auch nicht) der möge doch bitte sein Desinteresse woanders kund tun.... :rolleyes:

    LG Cerifera
     
  • Zurück
    Oben Unten