Staudentipps für schweren Lehmboden

Registriert
12. März 2007
Beiträge
22
Ich muss ein kleines Stück auf dem Friedhof bepflanzen - und will dies, da ich damit auf anderen Gräbern sehr gute Erfahrungen mache, gern mit Stauden tun. Die Lage ist recht ideal - vollsonnig - aber der Boden ist eine echte Katastrophe: dicker, fester Lehm. Ich werde natürlich alles versuchen, den Boden zu verbessern, aber das wird sicher nur begrenzten Erfolg haben. Daher die Frage: welche anspruchslosen, nicht ausufernden Stauden vertragen einen solchen Boden?
 
  • Hallo Trudchen!
    Auf Lehm wächst mehr als du meinst! Ich habe auch Lehmboden - bei Nässe glitschig, bei Trockenheit hart wie Stein- aber bei mir wächst alles sehr gut! An Stauden habe ich u.a.: Phlox, Kokardenblume, Ehrenpreis, Glockenblumen, Sonnenhut, Schafgarbe, Taglilien und wilde Malven. Mag sein, dass noch einiges fehlt, mehr fällt mir gerade nicht ein. Die wachsen alle gut, ich mag besonders die Malven und den Sonnenhut. Allerdings werden alle diese Stauden recht hoch, ich weiß nicht, inwiefern die sich für ein Grab eignen würden... Aber du siehst jedenfalls, schwerer Lehmboden heißt nicht unbedingt gleich: da wächst nix. Ich würde es einfach ausprobieren - du hast sicher Erfolg.
    Lieben Gruß, Cil.
     
    mein tipp dazu,mulche zwischen den stauden mit hackschnitzel ,sand oder rindenmulch ,dann wird der boden mit der zeit lockerer und bildet humus..
    eventuell dann aber düngen..

    sehr gut passt auch eine trauerrose ,gibt struktur.
     
  • Zurück
    Oben Unten