Stauden zurückschneiden und fäulnis

Registriert
16. Aug. 2006
Beiträge
6
Hallihallo, ich hab mich gerade registriert.
Wir haben letztes Jahr neu gebaut, und sind gerade daran den Garten zu machen. Deshalb stecke ich natürlich voller Fragen, da ich bisher nie was mit Garten zu tun hatte ( außer anschauen ).

Die Suche habe ich schon bemüht, aber nichts gefunden.

Also, meine erste Frage:

Ich habe öfter gelesen dass man die Stauden besser im Frühjahr zurück schneidet, da sie im Winter ein schönes bild abgeben, und der Wurzelballen geschützt sei. Jetzt hat meine Frau von einer Arbeitskollegin gehört, dass es besser ist die Stauden im Herbst zurück zu schneiden, da sie sonst anfangen würden zu faulen. Was stimmt denn nu?

Grüßle, der hello...
 
  • hello bello,
    herzlich willkommen im forum!
    Auch ich schneide meine Stauden erst im Frühjahr zurück, wenn ich die neuen Triebe schon sehen kann.
    Verblühtes und Welkes entferne ich im Herbst.

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Stauden mit hohlen Stängeln (kommt ja bekanntlich von Stange) werden nicht abgeschnitten sondern nur geknickt und erst im Frühjahr geschnitten, da sonst die Wurzeln abfaulen
    Gräser läßt man stehen - nicht nur wegen dem Schmuck
    Stauden lasse ich prinzipiell stehen, außer Hostablätter, die räume ich etwas auf, weil es irgendwie unschön aussieht, wenn das Zeug quadratmeterweise vor sich hin gammelt

    niwashi, der wohl einen furchtbaren Wintergarten hat ...
     
  • Hallo! Das wäre doch ein Thema im Winter: wie sieht mein Wintergarten aus. Das ist jetzt nicht garstig gemeint Niwashi, da ich vermute das bei einem Fachmann wie Dir alles i.O. ist. Aber Wintergärten haben doch einen besonderen Reiz. Grüße von monika
     
  • @Mutt3550
    ich hoffe, Du hast mich richtig verstanden, ich meinte meinen Garten im Winter - Wintergarten hab ich noch keinen

    niwashi, der die Gräser im Rauhreif liebt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten