Staude oder Unkraut?

mona

0
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
267
Ort
Tirschenreuth, Oberpfalz
Hallo ihr Lieben,
könnt Ihr mir bitte sagen, was das für eine Pflanze ist?
Die Blütenstände hängen bei einer größeren Pflanze wie so "Katzenschwänzchen" nach unten.
Wir haben hier bei uns so eine "Deponie" für Gartenabfälle. Und da finde ich beim Stöbern immer mal wieder schöne Pflanzen für meinen Garten.
Diesmal diese hier.
Wißt ihr was das ist - vor allem ist das Unkraut oder habe ich was schönes für den Garten gefunden?

Gruß Mona
 

Anhänge

  • schwäncen.webp
    schwäncen.webp
    362,3 KB · Aufrufe: 123
  • schwänzchen.webp
    schwänzchen.webp
    350,4 KB · Aufrufe: 105
  • Hallo Mona
    das ist was Schönes! Fuchsschwanz (Amaranthus). Aber leider nur einjährig, dafür aber schneckenfest.
    Lieben Gruß
    Sabine
     
  • Hallo Mona,

    sät sich selbst aus, hast jedes Jahr wieder Freude dran.

    Liebe GRüße
    Petra, die ihn auch im Garten hat
     
  • Ich hab da auch ein Bild, ist das auch dieser Fuchsschwanz ? Hab ich in der Nachbarschaft fotografiert.
    16E47C5053A6D625DC08E7FBE0B728BC

    also wenn ich die Bilder vergleiche glaub ich dann doch nicht, oder ?
     
    das ist ja gewaltig, wo wächst denn so eine Riesenpflanze? Bestimmt nicht an der Nordseeküste! Gruß M
     
    [avenso; Ich hab da auch ein Bild, ist das auch dieser Fuchsschwanz ? ]

    Ja, ist auch ein Fuchsschwanz.
    Es gibt davon 60 verschiedene Arten oder sogar noch mehr, einige sollen bis zu 2 m hoch werden.
    Sabine, die es so gelesen hat
     
    Hallo,
    also wenn sie so groß wird dann ist es gut.
    Denke aber leider nicht das es die gleiche wie meine ist:(
    Hab meine jetzt mal eingepflanzt. Mal sehen was daraus wird.
    Danke an alle
    Gruß Mona
     
  • Hallo,
    Amaranth steht im Ruf, Nematoden anzuziehen. Deshalb sollte man ihn nicht zusammen mit nematodengefährdeten Pflanzen zusammen setzen.
    Ich habe ihm deshalb eigene kleine Beete gegeben und Tagetes und Ringelblumen dazu gesetzt. Sieht nebenbei auch noch ganz nett aus.
    Gruß
    Olearia
     
  • Hallo,
    Amaranth steht im Ruf, Nematoden anzuziehen. Deshalb sollte man ihn nicht zusammen mit nematodengefährdeten Pflanzen zusammen setzen.

    Hi
    a010.gif

    Ich habe auch so einen kleinen Fuchsschwanz.
    Na, das ist ja toll, daß er Nematoden anzieht,
    c035.gif

    dachte ich so bei mir,
    da er ca 1 mtr hinter meiner Rose steht, wo es sich die dicken
    Dickmaulrüssler bequem gemacht haben.
    Und Nematoden fressen die Larven der Dickmaulrüssler....
    k025.gif

    ( Ja, ich hab hier im Forum aufgepasst und schon etwas gelernt )

    Als ich dann beim Bio - Gärtner allerdings las, wieviel verschiedene Nematoden es gibt,
    war ich doch erstaunt:

    Nematoden - Der Bio-Gärtner

    Wenn ich das nächste mal in meiner Gartenerde buddel, werde ich noch bewußter
    darauf achten, wie viele Lebewesen allein in meinem Garten wohnen.
    g035.gif


    Ich habe ihm deshalb eigene kleine Beete gegeben und Tagetes und Ringelblumen dazu gesetzt. Sieht nebenbei auch noch ganz nett aus.
    Gruß
    Olearia

    Über ein Foto von deinem Amaranth würden wir uns alle freuen...


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die sich hoffentlich Samen von ihrer Pflanze abnehmen kann
     
    Hallo
    Würde gerne ein Photo von meinem Amaranth mit den Ringelblumen und Tagetes zur Verfügung stellen, hab aber leider keine Digitalkamera - ja sowas gibt es noch.
    Sorry.
    Olearia
     
    Hallo
    Würde gerne ein Photo von meinem Amaranth mit den Ringelblumen und Tagetes zur Verfügung stellen, hab aber leider keine Digitalkamera - ja sowas gibt es noch.
    Sorry.


    Hallo Olearia
    a010.gif


    Das ist doch kein Problem.
    Wir haben doch auch genug Fantasie, um uns das bildlich vorzustellen ....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die auch keinen DVD Player hat
     
  • Zurück
    Oben Unten