Starker Rückschnitt einer Weigelie erforderlich

Platero

Foren-Urgestein
Registriert
29. Jan. 2021
Beiträge
5.006
Ort
Im Hessenland
Hallo Zusammen,
Vor einigen Wochen sind zwei starke Hauptäste unserer Kirsche abgebrochen. Einer hängt in der großen Weigelie. Damit man den entfernen kann (im Herbst) müsste ich die Weigelie stark zurückschneiden. Geht das jetzt? Es würde mehr oder weniger auf „den Stock setzen“ hinauslaufen. Überlebt die das? Ich kann nicht bis zum nächsten Frühjahr damit warten….
Ich könnte noch bis zum Herbst warten, wenn das besser wäre. Vögel nisten in dem Strauch keine, dafür ist er zu nah an der „belebten“ Rasenfläche. Oder ich könnte den Schnitt nicht ganz so radikal durchführen. Hüfthoch könnte er bleiben, aber das führt eher zu unschönen Besenreisern. Und dann noch mal im Frühjahr evtl. nach schneiden.

Was ist das Beste?
 
  • Jetzt schneiden käme dem Sommerschnitt gleich. Das würde heissen, dass du der Weigelie sehr viel Biomasse und Energie weg nimmst. Normalerweise schneidet man Weigelie nach der Blüte dezent, das wäre Ende Juni.

    Wenn du kannst, warte bitte noch bis in den Herbst, wenn sie die Nährstoffe aus den Blättern zurück in den Stamm und Wurzel gezogen hat.

    Aber auch wenn du jetzt schneidest wird sie es überleben. Hüfthoch würde ich nicht schneiden, das gäbe wie von dir erwähnt unschöne Besen.
     
    Ja, sie wird höchstwahrscheinlich auch überleben, wenn Du sie jetzt auf den Stock setzt. Sowas Ähnliches habe ich im letzten August gemacht. Besser natürlich, wenn Du noch etwas warten kannst.

    Vielleicht auch möglich wäre, den Ast mit einem Hochentaster oder einer Teleskopschere zu zerlegen und mit einem Kultivator (3-Zack) aus der Weigelie zu ziehen. So würde ich es erst mal versuchen. ;)

    Wie sehen denn die Wunden an der Kirsche aus ?
     
  • Vielleicht auch möglich wäre, den Ast mit einem Hochentaster oder einer Teleskopschere zu zerlegen und mit einem Kultivator (3-Zack) aus der Weigelie zu ziehen. So würde ich es erst mal versuchen. ;)
    Der Ast ist so stark wie meine Taille. Und ich bin nicht gerade ganz dünn. Da komme ich mit dem Blatt der Hochastsäge nicht annähernd durch. Vom Gewicht mal ganz abgesehen. So einen Stamm würden sich manch andere Bäume wünschen.
    Wie sehen denn die Wunden an der Kirsche aus ?
    Der Baum muss gefällt werden, da spielt es keine Rolle.
     
  • OK, bei einem Taillen-dicken Ast fällt mein Vorschlag aus. und für die Kirsche ist die Fällung wohl das Beste. Schade um den Baum. :cry:
     
    OK, bei einem Taillen-dicken Ast fällt mein Vorschlag aus. und für die Kirsche ist die Fällung wohl das Beste. Schade um den Baum. :cry:
    Sie hätte theoretisch stehenbleiben können. Die Bruchstelle ist nicht aus dem Stamm ausgerissen. Aber sie hat weitere Äste, die vermutlich demnächst runterkommen. Das ist uns zu gefährlich. War eh schon großes Glück, dass bei dem jetzigen Vorfall Niemand drunter stand. Genau da befindet sich nämlich der Tisch zum Umtopfen, etc… Das hätte Tote gegeben.
    Der Stammumfang in 1m Höhe beträgt 2,50 m. Kannst dir also vorstellen, was das für ein „Trümmer“ ist….😵‍💫
     
  • Völlig verständlich, trotzdem schade um die alte Kirsche.
    Aber dann kann man nichts machen, außer vielleicht den Stamm als Kletterhilfe und Nistmöglichkeit stehen zu lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten