Stahlmöbel im Gartenhaus?

Registriert
12. Juli 2013
Beiträge
4
Hallo zusammen!

Ich habe, wie ihr vlt. schon gelesen habt, einen sehr verwilderten Garten mit einer nicht mehr ganz intakten Gartenlaube übernommen. Ich bin aktuell dabei, all das zu modernisieren und baue nach und nach aus.

Um ab und zu etwas zurecht zu sägen, würde ich mir gerne eine Art Werkbank kaufen - die müsste natürlich auch eine Weile halten und ggf. Feuchtigkeit und niedrige Temperaturen aushalten. Google liefert hier als Ergebnis Stahlmöbel. Habt ihr da Erfahrungen? Halten diese der Witterung stand?

P.S. Ich habe nun noch folgende Angebote gefunden. Hat hier jemand konkrete Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hmm, wenn man nach Stahlmöbel sucht kommen auch Stahlmöbel raus, oder! Aber Spaß bei Seite. :grins:

    Kommt drauf an was Du ausgeben möchtest?
    Steht das Teil im Regen oder im Gartenhaus, unterm Vordach im trockenem?

    Wenn es etwas günstiges sein sollte, würde ich Dir eine neue/alte Bierbank empfehlen. Die hat Stahlfüße und zum Sägematerial befestigen dienen entweder Schraubzwingen oder besser ein Schraubstock.
    Wenn diese dauerhaft steht kann man unten drunter ein Regal einbauen und natürlich kann diese noch für sämtliche andere Sachen verwendet werden.

    Bei uns steht eine Garnitur immer über den Sommer draußen, natürlich wird da das Holz alle 1-2 Jahre schnell gestrichen.

    Man kann aber auch eine Wasserdichte Abdeckung/Versiegelung aufbringen.
     
    Hallo,
    wir haben uns eine gebrauchte Werkbank aus Eiche gekauft, die wir bei e-... gefunden hatten und die 10 km entfernt zu besichtigen war - ein glücklicher Zufall.

    Das Teil von Ulmia ist zwar schon älter, aber technisch noch völlig intakt und hat ca. 400 € gekostet.

    Eichenholz macht Feuchtigkeit und Kälte nichts aus.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten