Ständerwände aber wie?

  • Ersteller Ersteller Baulöwe
  • Erstellt am Erstellt am
B

Baulöwe

Guest
Hallo,

bin gerade dabei meine Dachausbau zu planen. Gemacht werden soll's mit Ständerwänden mit Alu-Profilen. Gewünschte Wandstärke 12,5 cm. Geben soll's Kinder und Schlafzimmer.

Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Profilstärke und einfach oder doppelt beplanken?
100er Profile mit 80er Dämmung und einer Gipskartonplatte oder 75er Profile mit 60er Dämmung ein 2fach Gipskarton??
Laut Datenblatt von Knauf macht das in Bezug auf die Wärmeleitfähigkeit kaum was aus, allerdings ist die Variante mit den 75er Profilen und 2fach beplankt im Lärmschutz 8 dB besser. Wie muss man sich als Laie die 8 dB vorstellen? Macht ich das extrem bemerkbar?

Wie sieht das Preislich aus?? Hat sich das zufällig schon einmal jemand durchkalkuliert? Die 100er Profile und die 80er Dämmung ist teurer als die 75/60 Lösung, klar, aber hält sich das im Rahmen, dadurch das ich nur die Hälften an Platten, Spachtelmasse benötigen?

Sonstige Vor oder Nachteile?? Der zeitliche Mehraufwand für die Doppelbeplankung ist klar.

Vielen Dank im Voraus.
 
  • Ich habe und würde auch weiterhin zu der 100/80er Lösung greifen, einfach beplant reicht aus. Günstiger ist es allemal als die 75/60er mit 2-facher Beplankung. Ausserdem passts dann besser mit den Schalterdosen.
    Aber warum ist immer von ALU-Profilen die Rede? Es handelt sich um verzinktes Blech...
     
    UND, ob doppelt oder einfach beplankt spielt keine Rolle für die Menge die Du an Spachtelmasse benötigst. Das wird in beiden Fällen die selbe Menge sein.
    UND, je sauberer Du die Platten anbringst um so mehr kannst Du (in beiden Fällen) Spachtelmasse einsparen.
    avenso hat mit dem Schallschutz (db) keine Erfahrung, sagt aber wenn es erwiesen ist das bei Doppelbeplankung weniger durchdringt.......... überlege, Du baust nur einmal!!!
     
  • Doppelt beplankt ist in allen Belangen besser. Nicht nur der Schallschutz erhöht sich enorm, sondern auch die Stabilität und (wie u.a. erwähnt) die weitere Bearbeitung, etwa mit Schalterdosen, Regalen oder Bildern.

    Einfach beplankt ist zwar erst mal billiger und viel weniger Arbeit, wird sich aber hinterher rächen.


    Sharif
     
  • Moin,

    zuerst Mal danke für die Antworten. Das mit dem verzinkten Stahlbleche ist schon klar, wollte ich auch schreiben, aber irgendwie hat mein Rechner da ALU eingetragen.

    Ich werde das mit der doppelten Beplankung machen. Leichtsinniger oder glücklicherweise hatte ich mir nämlich, als ich Frühjahr das Dach umgedeckt hatte, spontan 2 Paletten GK Platten gekauft (natürlich die Grossen 2,5x1,25 und 2x1,25) um diese mit dem Ziegelaufzug hochfahren zu können. Nachdem ich mir gestern dann mal den Materialbedarf überschlagen habe, reichen diese Platten (fast) genau, um alle Wände 2-fach zu beplanken. Durchs Treppenhaus wieder runter tragen muss nicht sein, zumal ich die ganz Grossen auch nicht an einem Stück nach unten bekommen würde. Somit ist mir die Entscheidung relativ einfach gefallen.
     
  • Zurück
    Oben Unten