Stämmchen selbst ziehen

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
727
Ort
in der Nähe von Stuttgart
Von meiner Lantane (Wandelröschen) lassen sich sehr leicht Ableger machen, die Zweige bilden schon nach kurzer Zeit im Wasser schöne Wurzeln.
Nun möchte ich aus solchen Ablegern kleine Stämmchen ziehen, wie man sie im Handel kaufen kann, bin mir aber unsicher, wieviel man von den unteren Blättern entfernen muss. Bei dieser Pflanze stehen die Blätter immer paarweise gegenüber, die Blüten bilden sich in den Astgabelungen.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir raten?
 
  • hallo
    hast du einen schon etwas grösseren ableger, der möglichst nicht verzweigt ist?
    dann kannst du es versuchen.
    lasse den trieb so hoch wachsen, wie du das stämmchen haben willst. dann kappe die spitze. aus den unteren blattachseln wachsen neue äste. nur die obersten verzweigungen stehen lassen. die musst du nach und nach einkürzen, um eine buschige krone zu erhalten.
    später machst du die unteren blätter am stamm ab. die brauchst du nicht mehr.
    mit einem sommer ist es nicht getan. das dauert schon einige jahre, bis du ein ordentliches hochstämmchen gezogen hast.
     
    Ich habe zwei Ableger, die jetzt ungefähr 20 com hoch sind. Du meinst, ich soll sie noch wachsen lassen und dann erst unten rum ausputzen?
    Ich habe jetzt schon damit angefangen, damit sich erst oben mehr Äste bilden, aber im Moment werden nur die oberen Blätter immer größer, es gibt noch keine Verzweigungen. Ich mache mal ein Bild, dann kann man besser drüber reden.
     
  • Hi Barisana,
    danke für den Link, das sieht schonmal gut aus. Jetzt kommen endlich die Bilder (hatte vorher keine Zeit). Das sind zwei verschiedene Pflanzen
     

    Anhänge

    • 100_7114.webp
      100_7114.webp
      141,8 KB · Aufrufe: 161
    • 100_7116.webp
      100_7116.webp
      203 KB · Aufrufe: 137
    das sieht gut aus. beide dürfen ja noch ein stück in die höhe wachsen - denke ich mal. seitenäste machst du weg, belasse nur die blüten und die grossen blätter untenrum.
    wenn die gewünschte höhe erreicht ist, kappe die spitze, unterhalb wachsende äste sollen dann die krone bilden. später, wenn die krone gewachsen ist, machst du auch die restlichen blätter am stamm ab.
    das alles kann 2-3 jahre dauern, bis du ein schönes sämmchen hast. also geduld .
     
  • danke für deine Antwort, also mache ich die unteren großen Blütter jetzt auch noch ab, es gibt halt noch keine weiteren seitlichen Triebe oben, deshalb war ich mir unsicher, wieviel Blätter ich unten rum entfernen kann, ohne der Pflanze zuviel Kraft zu nehemen
     
    hmm, ich habe geschrieben, dass du die unteren blätter und blüten später abmachen sollst, d.h. wenn die krone fertig ist.
    jetzt die paar blätter abmachen, hat keinen nutzen.
    die verzweigungen kommen erst, wenn du die spitze kappst. zuerst muss der leittrieb noch höher wachsen.
    all das kann noch dauern.
     
  • Zurück
    Oben Unten