Spülmaschinenanschluss für Wasserzufuhr einbauen

Parwookie

Mitglied
Registriert
11. Nov. 2019
Beiträge
16
Hallo zusammen,

hab mir eine Spülmaschine gekauft. Leider ist in der Küche kein Anschluss für die Wasserzufuhr vorhanden. Den wollte ich nun einbauen, hab aber keine Ahnung was genau für ein Teil ich dafür brauche. Ich hab mal ein Bild angehängt, wo die Spülmaschine angeschlossen werden soll.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, was genau ich für ein Teil dort einbauen muss.

1.jpg
 
  • Zustimmung.

    Die Installation der Anschlüsse würde ich auch einem Profi überlassen.
     
  • Hallo Parwookie
    Dein Bild zeigt vermutlich den Hauptwassereingang von der Straße ins Haus.
    Anschließend den Wassermengenzähler.
    Wohin verschwindet das Rohr dann in die Mauer?
    Vermutlich zu Verbrauchern.(Bad,Küche,Wc,Garten)
    Hast du in der Küche schon einen Wasseranschluß für Abwasch oder ähnliches.
    Helfe dir gerne brauche aber mehr Infos.
    Lg Herbert
     
  • Hallo, normalerweise baut man ein Doppelspindelventil in die Kaltwasserleitung ein. Da der gezeigt Anschluss jedoch eine verplombte Wasseruhr zeigt, würde ich tunlichst vom selber anschließen abraten und einen Fachmann anrufen, zumal ich davon ausgehe, dass es sich um eine Mietwohnung handelt?

    Mfg Manuel
     
    Das Bild zeigt doch keinen Wasseranschluss , sondern nur den Wasserzähler , wahrscheinlich für eine Etage , denn es handelt sich hierbei auf keinem Fall um einen Hauptwasserzähler.
    An diesem Anschluss kannst du ohne grossen Aufwand gar nichts anschliessen , dafür ist er auch nicht konzeptioniert.
    Wenn es sich bei dem Raum um eine Küche handelt dann zeig doch mal die Anschlüsse deines Wasserhahnes über der Spüle bitte
     
  • Also die Leitung geht einfach in die Wand, dahinter ist das Treppenhaus. Die Wohnung ist eine Eigentumswohnung. Eine andere Leitung gibts da nicht, also zumindest nicht sichtbar. Hier noch ein Bild vom Wasserhahn.
    111.webp
     
    Also da gibt es eine schlanke Lösung für dich .
    Die Mischbatterie runter dann auf der Kaltwasserseite ein
    Gerärteanschlussventil mit einer Durchführung durch die Arbeitsplatte nach unten für die Spülmaschine. Mischer wieder davor . Fertig ist die Laube

    Ein Vorteil wäre ja die Spülmaschine an das Warmwasser anzuschliessen, aber der Platz ist ja schon für die Warmwasseruhr belegt



    643981

    Quelle






    Edit ..... sehr geile Fliesen o_Oo_O
     
  • Hi
    Deine Leitungen sind alle Unterputz.
    Wie sieht es unter der Spüle aus? Dort ist vermutlich nur der Abfluss.
    Kommt der Geschirrspüler in die Nähe der Abwasch?
    Arbeitsschritte:
    1) Hauptwasserhahn schließen
    2) Spülarmatur abbauen und gegen eine mit eingebautem Ventil für Spülmaschine tauschen.
    3) Abflussgarnitur mit einem zusätzlichen Ablaufstück für den Abwasserschlauch der Spülmaschine versehen.
    4) Saugschlauch der Spülmaschine mit dem Ventil der neuen Armatur verbinden.
    So weit so gut. Aber!
    Du brauchst einige Dinge aus dem Fachhandel.
    Falls die Spülmaschine unter eine Arbeitsfläche kommt eventuell noch Bohrungen durch das Holz um den Saug und Abflusschlauch ordentlich zu verlegen(Knickfrei).
    Summa Summarum nur für versierte Hobbyhandwerker zu empfehlen.
    Auch wegen der Spülmaschinegarantie.
    Lg
     
  • Das ist nichts für einen Laien. Schließlich will Parwookie keinen Wasserschaden in der Küche.
    Aber macht vielleicht auch nichts, Versicherung springt ein.
     
    Ja die Fließen sind schon etwas älter ;). Oh man ist ja doch etwas mehr Aufwand wie ich gedacht hatte. Werd dann wohl doch einen Bekannten fum Hilfe bitten. Alleine bekomme ich das wahrscheinlich eher nicht hin.

    Vielen dank für die Antworten.
     
  • Zurück
    Oben Unten