Spülmaschine zieht kein Wasser - was tun?

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.117
Ort
Nby
Hallo an die Experten,

ich bin nicht so der Technikfreak, deshalb frage ich hier. Unsere Spülmaschine macht seit gestern nicht das was sie soll, sondern ......

Genauer gesagt sie läuft durch, schmeißt auch den Spültab raus, aber die zieht kein Wasser. Wasserzufuhr ist gegeben.

Werde ich wohl den Monteur bemühen müssen, oder hat jemand einen Tipp wo ich eventuell nachhelfen könnte ?

Abwasch erstmal wieder per Hand :(.

Gruss avenso
 
  • AW: Spülmaschine ......?

    Moderne Waschmaschinen haben im Schlauch einen Aquastop.

    Möglicherweise ist ein Leck im Innern der den Aquastop ausgelöst hat. Neue Zuleitung könnte das Problem beheben.
     
    AW: Spülmaschine ......?

    Ich denke deine Antwort gilt auch für die Spülmaschine ;).

    heisst also ich kann jetzt eh nix machen falls es wirklich am Schlauch liegen sollte, oder ?
     
  • AW: Spülmaschine ......?

    Ich meinte natürlich Spülmaschinen;)

    Frag mal bei einer Fachfirma nach. Mir wurde es mal erklärt, woran man erkennen kann ob der Aquastop ausgelöst wurde ist aber ewig her. Meines Wissens gibt es eine Möglichkeit dies zu überprüfen.

    Wenn der Aquastop ausgelöst hat müsstest du nur einen neuen Schlauch anschließen.

    PS: Halte mich nicht verrückt mir wurde es damals erklärt beim Anschluss eines Backofens *grins*
    PS: Es war ein Dampfgarer integriert.
     
  • AW: Spülmaschine ......?

    Moin,
    mein Aquastop war als Zwischenstück eingeschraubt.
    War dann auch irgendwann kaputt.
    Rausgeschraubt, und sollte irgendwann mal neu. Läuft immer noch ohne :d
    Ist ja auch erst ca. 8 Jahre her ;)
     
    AW: Spülmaschine ......?

    Aquastop verhindert beim Schaluch reissen, dass es zu Wasserschäden kommt. ICh kann nicht ganz ausschließen dass evt eine Wasserschadenversicherung nicht zahlt weil man fahrlässigerweise keinen Aquastop eingebaut hat.
     
  • AW: Spülmaschine ......?

    Wasserzufuhr ist gegeben.


    Theoretisch oder praktisch?
    Ergo, hast du mal den Schlauch abgeschraubt und Sieb überprüft?

    Desweiteren gibt es meines Wissens nach 2 Systeme von Aquastops. Eins welches über einen Sensor in der Bodenwanne das Wasser abschaltet und eins welches über den Sicherheitsschlauch direkt am Ventil abschaltet.

    Bei ersteren könntest du die Bodenwanne überprüfen ob dort Wasser drin ist. Bei zweiteren mit einem normalen Zulaufschlauch testen.

    Ansonsten Monteur oder je nach Alter neuer Geschirrspüler.

    gruss
    falccone
     
    AW: Spülmaschine ......?

    hab das Sieb überprüft, nicht der Rede wert was da drin war. Wenn ich jetzt erkenne könnte das der Aquastop ausgelöst hat wäre ich schlauer. Hab den Schlauch wieder dran gemacht, aber geht immer noch nicht. Werd mal nachher den Monteur anrufen und für morgen wenns passt einen Termin machen.

    Ich seh`s schon ganz deutlich, meine Frau bekommt endlich ne NEUE :rolleyes:
     
    AW: Spülmaschine ......?

    Aquastop ist ein Ventil, das normalerweise geschlossen ist. Wenn die Maschine läuft wird es geöffnet. Manchmal hängt es einfach nur fest und sanftes Klopfen mit einem kleinen Hammer wirkt Wunder. Wenn das nicht hilft must du ihn erneuern. In einem Mietshaus würde ich es durch eine Firma machen lassen, im eigenen Haus eher auch. Wasserschäden sind unlustig.
     
  • AW: Spülmaschine ......?

    also der Hammer hat mit sanftem klopfen nicht geholfen, aber der Monteur.

    Heute gabs den neuen Schlauch und der Umstand abwaschen und abtrocknen hat schnell wieder die Küche verlassen :grins:

    Es gab also doch keine NEUE :-P:-P:-P:-P:-P
     
    AW: Spülmaschine ......?

    genau der wars.......

    ;)nix Socken in der Spülmaschine;)
     
    AW: Spülmaschine ......?

    Da sieht man mal wie wichtig ein Aquastop ist, sonst wäre der Schaden viel größer gewesen.
     
    ich hab soviel Hornhaut an den Fingern, da ist ein Kuhhuf nix dagegen......vonwegen zarte Händchen :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten