Sprudelwasser selbst gemacht

netHahn

Mitglied
Registriert
19. Okt. 2019
Beiträge
25
Hi,
möchte gerne Hahnenwasser trinken. Mag nicht jede Sprudelmarke in Medium.
Wie kann getestet werden, ob das gesprudelte Wasser auch schmeckt, bevor eine Soda Maschine gekauft wird?
Welche Maschine ist einfach bedienbar?
Möchte ohne reinigen, ist das machbar?
Gibt es weiteres zu wissen?
LG
 
  • Wir hatten viele Jahre Sodastream - ist aber, denke ich, nicht mehr im Orignal vorhanden..

    Was du reinigen müsstest bei diesem System sind die Glasflaschen.

    Ich hab aber deutlich lieber daneben Mineralwasser getrunken, das selbst gemachte war mir einfach zu fad - und die Mineralien???
     
  • Wir trinken jetzt schon viele Jahre nur noch Leitungswasser und spudeln es mit einem SodaStream auf.

    Möchte das echt nicht mehr missen, denn so ist immer Wasser im Haus und mit der Zeit hat man es auch gut raus, so dass man die richtige Menge Sprudel drin hat.

    @wilde Gärtnerin je nach dem wo man wohnt, kommt das Wasser aus der Leitung aus der gleichen Quelle wie das für Mineralwasser, was man im Supermarkt kaufen kann.

    Hier im die Ecke ist Bad Vilbel, eine Quellenstadt mit mehreren Brunnen und auch einer Firma, die Mineralwasser verkauft (Hassia) und die ziehen ihr Wasser aus der selben Quelle, wie die Stadt für die Wasserleitung. Der Mineralgehalt ist also der Gleiche.
     
    Wir trinken jetzt schon viele Jahre nur noch Leitungswasser und spudeln es mit einem SodaStream auf.

    Möchte das echt nicht mehr missen, denn so ist immer Wasser im Haus und mit der Zeit hat man es auch gut raus, so dass man die richtige Menge Sprudel drin hat.

    [USER=76737]@wilde Gärtnerin[/USER] je nach dem wo man wohnt, kommt das Wasser aus der Leitung aus der gleichen Quelle wie das für Mineralwasser, was man im Supermarkt kaufen kann.

    Hier im die Ecke ist Bad Vilbel, eine Quellenstadt mit mehreren Brunnen und auch einer Firma, die Mineralwasser verkauft (Hassia) und die ziehen ihr Wasser aus der selben Quelle, wie die Stadt für die Wasserleitung. Der Mineralgehalt ist also der Gleiche.
    Bei uns leider nicht:-(
     
    Wir haben hier sehr gutes Leitungswasser und ich benutze seit vielen Jahren einen Aquabar Sprudler. Mir schmeckt's.
    Keine Schlepperei und preiswerter ist es auch.
    (Das zu sprudelnde Wasser sollte immer kalt sein, dann wird die Kohlensäure besser aufgenommen, laut Stiftung Warentest).
     
    Ich finde unser Wasser aus dem Wasserhahn schmeckt so lasch.
    Ich mag gerne ein Wasser, dass auch etwas salziger schmeckt.
    Früher habe ich darum immer Überkinger getrunken. Leider gibt es das so nicht mehr.
     
  • Ich trinke unser Leitungswasser gern, wenn es gesprudelt und kühl ist.
    Ansonsten find ich es auch ein wenig fad.
     
  • Gekühlter Kranenberger schmeckt mir auch sehr gut.
    Früher gab's hier den salzigen Aachener Kaiserbrunnen. Den bekamen wir als Kinder, wenn wir Magen Darm Probleme hatten. Das Zeug schmeckte entsetzlich, hat aber geholfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten