Spritzen der Rosen

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

gestern war im Radoi, SWR4, eine Gartenexpertin, die sagte, daß man jetzt nicht spritzen soll. Die Themperatur sei zu hoch.

Die Präparate seien auf einem Ölbasis aufgebaut und würden den Pflanzen schaden.

Nun will ich den Blattläusen den Kampf ansagen.

Frage:

Schadet das Schmierseifen-Spiritusgemisch den Rosen?

Den Blattläusen soll es an den Kragen
c055.gif
gehen, aber nicht den Rosen


LG

Dieter
 
  • Hallo Dieter,

    ich habe gestern abend gegen Mehltau gespritzt und noch sehen meine Rosen ganz fit aus.
    Nur tagsüber ists wohl grad nicht so gut.

    Liebe Grüße
    Petra, die mal berichten wird, obs geschadet hat
     
    Hallo Petra,

    wollte sowieso bis zum Abend warten,

    mir ist es z.Zt. auch etwas zu warm, um im Garten zu Wüten:D

    Danke für den Tipp, werde auch berichte,

    wie sich die Blattläuse noch dem Spritzen verhalten

    :cool: Grüße

    Dieter

    ps: z.Zt. 28 Grad warm? heiß? und verdammt trocken, aber nicht in meiner Kehle:rolleyes:
     
  • Hallo zusammen,

    habe gestern Abend die Rosen gespritzt.

    Frage:

    Wie oft soll das Geschehen, ein mal die Woche?

    LG
    Dieter, der mal wieder dumm frägt und unwissend ist
     
  • Hallo Dieter,

    wenns nach ein paar Tagen noch krabbelt, kannst ruhig nochmal spritzen.

    Liebe Grüße
    Petra, die bei Befall 2x die Woche spritzt, damit auch die Läusekinder gleich einen auf die Mütze kriegen
     
    Hallo Dieter,

    wenns nach ein paar Tagen noch krabbelt, kannst ruhig nochmal spritzen.

    Liebe Grüße
    Petra, die bei Befall 2x die Woche spritzt, damit auch die Läusekinder gleich einen auf die Mütze kriegen


    Hallo Petra,

    werde noch warten,

    bis die Kinder größer sind,

    will nicht wegen Kindermißhandlung oder Kinderstötung in den Knast

    LG

    Dieter, der mit der 2. Spritzung wartet, bis es dunkel ist
     
  • Zurück
    Oben Unten