Splitt/Kies für Terrasse und Einfahrt

Jut

0
Registriert
19. Okt. 2011
Beiträge
5
Hallo,

ich bin neu hier und wir bauen gerade ein Haus.

Dazu habe ich zur Außenanlage einige Fragen...

kann mir jemand sagen wie dick der Unterbelag vor dem verdichten sein sollte und welche Körnung ich nehmen sollte bzw. Kies oder Split?

Ihr seht ich bin da recht ahnungslos.

Ich weiß das der Kubikmeter ungefähr 1800kg wiegt.

Ich benötige zum einen ein Bett aus Kies/Splitt für eine Terrasse welche später mit Holz belegt werden soll. Die Terrasse hat eien Größe von 15,00 x 3,50 Meter

ebenfalls noch eine Einfahrt welche später mit Pflastersteinen belegt werden soll.

Diese ist 3,00 x 27,00 meter groß

Wie dick muss die jeweilige Schicht sein vor der Verdichtung?

Ich wohne im schönen taunus, also kann es da auch mal -20° haben.

Danke im Voraus.
 
  • Den Untergrund für den Stellplatz hat unsere Baufirma als Baustrasse angelegt. Fragt mal, das ist dann aber perfekt. Die Idee kam vom Bauleiter. Die LKW haben die Stelle super verdichtet.

    Unter der HolzTerasse ist das nicht nötig. Die liegt bei uns auf dem Sand der vom Hausbau übrig war.

    Gruß Suse
     
    Wir machen die komplette Außenanalage selbst und müssen auch das Material selbst besorgen.

    Dewegen wollte ich fragen wie dick die schichten unter der Terrasse und unter der Einfahrt sien sollten? und ob ich eher Kies oder Split nehmen sollte und in welcher Körnung?

    Ansonsten wollen wir den untergrund unserer Einfahrt auch als Baustrasse nutzen lassen. Nur auch da müssen WIR vorher dementsprechend auffüllen...
     
  • Sie haben gefühlsmäßig 15-20 cm Strassenschotter verteilt wahrscheinlich nicht gerüttelt sondern mit den Sand LKW festgefahren. Darauf haben wir mit ca. 4 cm Kiesel abgedeckt und den wiederum mit derzeit 3 cm Splitt. Gepflastert haben wir das bisher nicht.

    Unter der Terasse haben wir den Sand der Platte breitgezogen. Darin die Bohlen ausgerichtet und daruf die Konstruktion aufgeschraubt. Ohne irgendwas zu verdichten, das musst du wenn du pflastern willst.

    Viel Spaß bei Einziehen wünscht Suse
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Je nach Stärke des Pflasters sollten schon an die 10-15 cm Splitt sein.

    Drunter könnt ihr ja falls da Humus ist mit Kiesigem Material auffüllen das wird verdichtet. Den Split obendrauf muss nicht großartig verdichtet sein. Nach dem Pflastern wird dann alles nochmal verdichtet und eben gemacht mit dem Rüttler. Aber bitte schon beim pflastern darauf achten dass die Pflaster einigermaßen eben sind sonst gehen die Kanten kaputt!
     
    Unser abdeckender Splitt hat ca 5 mm Größe davon meinst du nicht 15 -20 cm?

    Gruß Suse
     
  • Sorry habs n bisschen unklar ausgedrückt :)
    Der Splitt ist eigentlich gar nicht sooo wichtig.

    Das Wichtige ist die gut verdichtete Schicht untendrunter. Sprich Schotter.

    Wollt ihr Verbundsteine oder verschieden Große Pflaster? Und welche Stärke? Das sind alles Faktoren die da mitspielen

    Auf der Terasse ists eig relativ egal.. Kiesiges MAterial ( Kein Kies sondern Sand, Humus und Kiesgemisch) drunter kann aber nicht schaden. Am besten auch verdichten.

    Schaden tuts auf keinen Fall!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sie haben gefühlsmäßig 15-20 cm Strassenschotter verteilt wahrscheinlich nicht gerüttelt sondern mit den Sand LKW festgefahren. Darauf haben wir mit ca. 4 cm Kiesel abgedeckt und den wiederum mit derzeit 3 cm Splitt. Gepflastert haben wir das bisher nicht.

    Unter der Terasse haben wir den Sand der Platte breitgezogen. Darin die Bohlen ausgerichtet und daruf die Konstruktion aufgeschraubt. Ohne irgendwas zu verdichten, das musst du wenn du pflastern willst.

    Viel Spaß bei Einziehen wünscht Suse

    Verdichtet werden muss ne Einfahrt aber in JEDEM! Fall.. Wenn das Befahren werden soll muss da alles Bombenfest sein sonst sinkt das Pflaster mit der Zeit ab und dann haste so wunderschöne Löcher drin wie man oft sieht in denen sich dann wiederum wunderbar das Wasser sammelt.
    Schön mitm Stampfer verdichten und alles is gut
     
    So habs gestrn vor Müdigkeit nimmer geschafft nochmal ne Anleitung dazu zu schreiben;)


    Also in der Einfahrt 40 cm ausheben und 30 cm mit Schotter auffüllen.
    Den Schotter gut verdichten

    bei 8er Pflastern 6 cm Kies und 4 cm Splitt.

    Danach so ausrichten dass die Steine 1.5 bis höchstens 1.7 mm überstehen abrütteln , Fugen füllen feddisch
     
    der gesamte Aufbau sollte min 60cm haben ...

    8cm Pflaster
    4cm Splitt 4/8
    Rest Schotter 0/32

    unterste Schicht bei der Stärke in 2 Lagen einbringen und gut mit der Rüttelwalze verdichten ...

    niwashi wünscht viel Spaß bei der Planie ...
     
  • Hallo Jut

    Nimm den Vorschlag mit 40 cm Aushub wenn du die Einfahrt nur mit Pkw befahren willst, mit 60 cm wenn auch mal ein Lkw (Öltanker) reinfahren soll.

    Liebe Grüße Heiko
     
  • Manno Galabauer

    Hab doch geschrieben, das die Terasse nicht verdichtet ist....auf der ein Auto nur raufkommt, wenn es zu unserer Eisenbahnanlage im Vorgarten gehört 1:18 bis 1:24 Was anderes geht platzmäßig gar nicht.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten