Also: ich hab damals - vor über 20 Jahren - eindeutig Posthörner gekauft. Die S Spitzhörner müssen sich, wie bei Moorschnucke, durch die Wasserpflanzen, evtl. auch durch Wildenten, die immer wieder im Teich Rast machen, angesiedelt haben.
Wir haben die Posthornschnecken damals schon vorsorglich zur Algenbekämpfung eingesetzt, es war auch kein Problem, dass noch zusätzlich Fische im Teich sind, da wir diese noch nie gefüttert haben, also die Schnecken keine zusätzliche Nahrung gefunden haben und sich dementsprechend nicht stark vermehrt haben.
Die Spitzhornschnecken dagegen fressen so alles, was ihnen vor die Raspel kommt. Sie gehen auch an Wasserpflanzen und fressen - wenn sie gehäuft auftreten - so ziemlich alles kahl.
LG maryrose