Spinnmilben an Alocasia

Registriert
19. Sep. 2009
Beiträge
4
Hi Leute!

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe gerade gemerkt, dass meine Alocasia an zwei Blättern von Spinnmilben befallen ist. Ich habe sie erstmal abgeduscht und mit einem Spray (Celaflor - Naturen) besprüht. Allerdings erstmal nur die zwei Blätter. Nun steht sie noch in der Badewanne lol
Die Alocasia ist schon ziemlich groß und gedeiht wunderbar (im Gegensatz zu den kleinen), daher würde ich die Spinnmilben gerne komplett los werden.
Hat jemand gute Tipps oder Erfahrungsberichte?
Ich habe gehört, dass man sie auch nass machen und eine Plastiktüte stecken kann, aber da habe ich Angst dass sie eingeht. Außerdem habe ich so große Tüten garnicht.
 
  • Danke :-) Hab jetzt so´n Spray bekommen. Aber ob das was hilft...
    Noch irgendwelchen Ideen? Kommt Leute, ihr kennt euch doch aus ;-)
     
  • ja, feuchtigkeit hilft schon sehr bei spinnmilben, das mögen die nicht: einsprühen und dann einpacken in eine möglichst helle tüte über mehrer tage - dabei aber trotzdem auch regelmäßig lüften, da pflanzen nachts sauerstoff benötigen, weil sie dann atmen. und von sonne fernhalten, sonst verbrennts innen.
    im sommer wäre raus stellen das richtig, aber das verbiete sich derzeit wohl :D
    ansonsten halt regelmäßig duschen/sprühen - das ist sowieso für das wohlbefinden aller tropischen pflanzen gut
     
    mit manchen anderen mitteln, neemöl und raubmilben war ich bis jetzt nicht zufrieden..

    Seit dem wir Neenöl verwenden ist unser Wintergarten endlich frei von Spinnmilben. Es wird wöchentlich bis Ende Dezember - Angang Januar verwendet und damit sind auch alle folgenden Generation "erledigt".

    Leobibi
     
  • Zurück
    Oben Unten