Spiere über Stecklinge oder Absenker vermehren?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.037
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

wir haben 2 große Spiersträucher (1 x sicher Prachspiere, 1 x könnte auch Brautspiere sein).

Hat die schon mal jemand selber vermehrt?
Absenker oder Stecklinge? Was ist sicherer/einfacher?

Danke und LG
Elkevogel
 
  • Hallo Elke,

    am einfachsten gehts via Absenker.

    Du kannst auch ein Stück Wurzel abschneiden und in Kräutererde packen. Mit einer Flasche, Gefrierbeutel o.ä. abdecken und warten.

    Stecker funktionieren ebenfalls. Nach der Blüte verholzte Stecker schneiden, entlauben und in Kräutererde stecken... abwarten.

    Grüße, Rumble
     
    Hallo Rumbleteazer,
    danke:pa:
    Dann versuche ich Absenker und Stecklinge.
    Wurzel ausgraben könnte schwierig werden, da alles so eng ineinander gewachsen ist. Mal gucken.
    Absenker krieg ich hin - das mach ich auch bei Kletterhortensie und Rosmarin. Strapaziert die Geduld, da es gefühlt ewig dauert bis Wurzeln da sind, ist aber tatsächlich eine recht zuverlässige Vermehrungsart.
    Sollten die Triebe bei der Spiere auch leicht angeknickt werden?

    Stecklinge - schneide ich morgen und versenke sie.

    LG
    Elkevogel
     
  • Hallo Rumbleteazer,

    bei der Kletterhotte knick ich die Absenker leicht an. Das ist bei meiner Grobmotorik einfacher und sicherer als anschneiden. Und funktioniert bei der Hotte wunderbar: an der Bruchstelle entwickeln sich die Wurzeln deutlich schneller als an nicht angeknickten Absenkern.

    Heute war es wieder extrem heiß und schwül - Absenker müssen warten. GöGa hatte anderes Gartenprogramm geplant:D
    Zeig ich noch und stelle einen Link ein.

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten