Speisekürbisse pikieren ?

Registriert
21. Feb. 2008
Beiträge
52
Ort
Unterfranken
Hallo zusammen

Habe Kerne von Speisekürbisse gesteckt und anscheins kommen sie recht gut.

Ab wann bzw welcher Grösse soll man sie auseinander setzen bzw pikieren???


Bei welcher Größe pikiert man Peperoni oder gibt es da generell einen Anhaltspunkt ??
 

Anhänge

  • Foto0141.webp
    Foto0141.webp
    74,3 KB · Aufrufe: 195
  • Foto0143.webp
    Foto0143.webp
    71 KB · Aufrufe: 151
  • Hallo Seebaer!

    Man pikiert generell wenn das erste richtige Blatt da ist. Die ersten zwei sind die Keimblätter.
    Also wenn drei sichtbar sind.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  • hi seebaer,

    so wie simone mache ich es auch. bei allen pflanzen.
    egal, ob blumen oder gemüse.

    viel erfolg wünsche ich dir.:eek:

    liebe grüße von kathi
     
  • Naja, mit dem Begriff "generell bei allen Pflanzen" wär' ich etwas vorsichtiger.
    Gemüsebauern säen zB direkt in vorgefertigte Erdpresstöpfe
    aus und bringen diese dann bei entsprechender Größe per
    Pflanzmaschine auf den Acker aus. Die Jungpflanzen kann man
    in den Pressballen auch auf dem Wochenmarkt kaufen.

    cu
     
    Naja, mit dem Begriff "generell bei allen Pflanzen" wär' ich etwas vorsichtiger.
    Gemüsebauern säen zB direkt in vorgefertigte Erdpresstöpfe
    aus und bringen diese dann bei entsprechender Größe per
    Pflanzmaschine auf den Acker aus. Die Jungpflanzen kann man
    in den Pressballen auch auf dem Wochenmarkt kaufen.

    cu

    Naja, wir sind ja keine Gemüsebauern.............:rolleyes:
     
  • Hallo Seebaer

    Pikieren von Speisekürbissen? Nein! Macht man nie!
    Warum? Weil du schon mal viel zu kleine Pflanzschalen hast.Die Kürbispflanzen entwickeln recht schnell und großzügig Wurzeln.Beim pikieren kommt es dann schnell zu defekten am Wurzelgeflecht.Welche Dir dann die Pflanze sehr übel nimmt.Klar,kann sowas auch schon mal gut gehen.Aber für die Zunkunft empfehle ich Dir...nimm dann gleich 9ner oder 10ner dazu. Und dann einzeln! Nie mehrere Kerne ! Wenn sich dann am Boden die ersten Wurzelspitzen zeigen wird es Zeit für ein größeres Gefäß.Ich zum Beispiel nehme dafür 5Liter Eimer.
    2 Stück davon.Den ersten davon halbierst Du exakt in der Mitte.Längs.Den stellst dann wieder in den noch intakten 5Liter Eimer.Der Vorteil dabei ist.....Eventuell zu vieles Gießwasser läuft in den 2 Eimer.Und wenns Zeit wird zum Auspflanzen...hebst den ersten Eimer einfach aus dem zweiten raus.Dabei teilst den Eimer,und Du verletzt dabei keine der so empfindlichen Wurzeln.Rein ins Pflanzloch und dabei an die Wuchsrichtung denken!!!!
    Hoffe Dir geholfen zu haben.:cool:

    LG Janni
     
    vielen dank für deine tipps, lieber janni:cool:

    bei mir ist es im letzten jahr gut gegangen,:D aber für's nächste jahr merke ich's mir.

    liebe grüße von kathi
    (die gleich ihre grünen hokkaido pikiert;))
     
  • und? schmecken die grünen? und die schwarzen?
    gibt es geschmacklich einen unterschied zu den roten?

    fragende grüße von kathi
     
  • Habe da keinen Unterschied feststellen können.Schmecken alle phantastisch lecker.
    Besonders im Ofen gebacken.Mit Salz,Pfeffer,Knoblauch,Rosmarin und Olivenöl.
    Sehr zu empfehlen.:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten