Sonniges Beet bepflanzen

Registriert
28. Okt. 2011
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Ich grüße alle Pflanzenfreunde hier im Forum!

Ich habe mich nun entschieden, unser Grundstück ein wenig bunter zu gestalten und möchte mit einem kleinen Blumenbeet anfangen. Ich habe allerdings keine Ahnung von solchen Sachen. Deshalb hoffe ich von euch viele nützliche Tipps und kreative Ideen zu bekommen.

Mein Beet soll möglichst das ganze Jahr etwas schönes hervorbringen. Daher meine erste Frage. Kann jemand mir ein Link oder ein Buch empfehlen, um eine Übersicht zu gewinnen, welche Blumen in welchen Monaten blühen und wann die bepflanzt werden sollen?

Ich weiß, die Frage ist etwas allgemein, und bei den Dutzenden von Tausenden von Pflanzen ist eine komplette Übersicht nicht möglich.

Ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe nach kurzer Zeit, auch mein neu gewonnenes Wissen mit anderen Teilen zu können!

Gruß
BerlinBlues
 
  • AW: Der neue, ein richtiger Anfänger!

    Hallo BerlinBlues,
    herzlich willkommen im Forum!:):o

    1) Schön zu wissen wäre, wie groß dein Beet ist und ob es total sonnig liegt oder mehr oder weniger schattig.

    2) Ein Buch brauchst du nicht unbedingt - in folgendem Link findest du die Blütezeit der wichtigsten Stauden (winterhart!) , die du jetzt pflanzen kannst.

    http://www.bio-gaertner.de/Articles/II.Pflanzen-allgemeineHinweise/Verschiedenes/BlutezeitStauden.html

    3) Außerdem kannst du jetzt Frühblüher-Zwiebeln pflanzen, also Schneeglöckchen, Krokusse, Tulpen ....

    http://www.derkleinegarten.de/800_lexikon/811_zwiebeln/chionodoxa_luciliae_schneestolz.htm

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Der neue, ein richtiger Anfänger!

    Da jetzt eh die Zeit ist, wie wäre es mit einem Gartenkalender? Jetzt ist Zeit für Frühblüher also Zwiebelpflanzen im Rasen mäht man sie tod, aber im Beet sind sie der Auftakt des Jahres. Am besten in den Gitterpflanzschalen. Und mit einem Schildchen wasserfest sonst versucht du später immer dahin was anders zu setzen.
    Großpackungen bunte gemischt aber sortiert bekommst du Balder Pöschke oder A und S einfach mal googeln
    Stauden die blühen , kauft man am besten in jedem Quartal ein, so hast du was das immer blüht. Also viermal im jahr Pflanzengroßeinkauf. Oder bei den grünen Kleinanzeigen hier immer mal gucken. Der boden um Berlin rum ist verdammt sandig der muss gut gewässert werden etwas Mutter oder Blumenerde zum zugeben beim Einsetzten schadet nie.
    Was gut wächst sind Sträucher, die geben auch etwas Schatten. Ich habe 4 große Pappelbüsche im Staudenbeet.

    Liebe Grüße Suse
     
  • AW: Der neue, ein richtiger Anfänger!

    Vielen Dank für die Antworten!

    Ein Kartenkalender ist genau eine der Sachen, die ich suche.

    Der erste Platz liegt sehr sonnig, ist 8,0 m x 0,5 m groß. Das Grundstück liegt nicht direkt in Berlin, sondern in der Uckermark.

    Ich denk, als Anfänger bleibe ich erst mal bei Zwiebeln und Knollen, da diese (nach dem, was ich bisher gelesen habe) pflegeleichter sein sollen.
     
  • AW: Der neue, ein richtiger Anfänger!

    Dann müsstet ihr etwas besseren Boden haben, nur Zwiebeln wird schwierig, die blühen bald ab und mit den Sommerzwiebeln hab ich auch nie Glück gehabt. Was gut ist was zum leckern doppel Beerenbüsche tragen genug zum naschen, aber nicht zuviel, Brombeeren dornenlos nehmen nicht viel Platz weg, schmecken aber herrlich.

    Lieben Gruß Suse

    deren Grandma jahrelang in Löwenberg gelebt hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten