Sonnenblumenkörner

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallöle zusammen,

ich habe von der Vogelwinterfütterung noch reichlich Sonnenblumenkörner übrig.
nun habe ich den Gedanken, einige in den Garten zu sähen.
Frage:

Wie sähe ich sie am besten,
großzügig?
einzeln und in welchem Abstand und tiefe?

Danke für Eure Antwort
 
  • Hallo Dieter,
    wegen der Schnecken ziehen wir unser Soblu jedes Jahr in Schalen oder Töpfchen vor und pflanzen sie erst um die Eisheiligen herum in den Garten.

    Bis dahin sind die Stiele so kräftig, dass Schnecken nicht mehr drangehen.

    Soblu sind Dunkelkeimer, d.h. du musst die Kerne mit ca. 1 cm Erde bedecken, bei mind. 15° und feucht halten.

    Später pflanzt du sie mit ca. 30 cm Abstand aus, da sie üppige Wurzeln entwickeln.

    Wenn man sie regelmäßig z.B. mit Brennnesseljauche düngt, werden sie besonders groß - wobei man beim Vogelfutter nicht weiß, welche Sorten Soblu es werden.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Wir denken an euch.:cool:
     
    Moorschnucke hat ja eigentlich schon alles geschrieben.

    Ich habe in den vergangenen Jahren auch die von den Vögeln nicht mehr aufgepickten Sonnenblumenkerne wachsen lassen. Es gab davon reichlich. Einige waren klein, so wie auf den Sonnenblumenfeldern. Im vergangenen Jahr allerdings haben die Vögel Riesengewächse in meinem Garten gesät. Die hatten über 10 Blütenköpfe und waren bestimmt 3 m hoch. Nun weiß ich nicht, wohin mit den Stängeln. :grins:

    Noch liegen sie im Garten vor dem Kompost.
     
  • Hallo O.v.F.
    ich säe nur Vogelfutter bzw. die Vögel tun das für mich. Und habe immer große Sonnenblumen (manchmal bis 3 Meter).
    Auf jeden Fall solltest Du die Pflanzen später vereinzeln, damit sie auch Platz zum entwickeln haben.

    Und wenn sie mal etwa kleiner werden sollten, spielt das auch keine Rolle. Du willst doch sicher damit nicht zu einem Wettbewerb antreten. Viel Spaß.
     
  • Hallöle zusammen,

    @Muts,
    ich weiß, dass wir noch in der Mitte von der Fütterungsperiode sind, aber ich habe zur Zeit noch ca. 1,5 kg über :d :d :d und für ein Beet 2x1,5 Meter werde ich sicherlich nur eine Handvoll brauchen. Sollte wiedererwartend alles weggehen, werde ich einfach diese Handvoll den Piepmätzen klauen :d:d.

    @Schnucki von Moor,
    wann habt ihr vorgezogen, reicht das noch im Frühjahr, so Mitte April?

    @Lieschen,
    mir ist es wurstegal wie hoch sie werden, die Hauptsache sie blühen mal :D:D

    @Tine,
    doch will in ein Wettkampf damit gehen, der Siege steht schon jetzt fest. Da ich der einzige im Garten bin, es ist noch einer vom Haus da, der ein Gartenanteil hat und ich weis, dass er keine anpflanzen wird, steht der Siege schon fest, gaaanz großer :grins::grins::grins::grins:Grinsebacke.
     
    Huhu Dieter,
    na klar - kein Problem, wir ziehen noch mitten im Sommer vor (wg. der Schnecken), so haben wir schöne Blüten bzw. Bienen/Hummeln/Vögelchen bis zum Frost lecker zu essen.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten