🌻 Sonnenblumen in allen Größen, Farben & Sorten

Taxus Baccata

Foren-Urgestein
Registriert
23. Jan. 2020
Beiträge
20.684
... sind hier genau richtig. Vom Zwerg bis zum Giganten, von der klassischen gelben Schönheit bis zum roten Riesen.
Her mit Fotos eurer Prachtexemplare, alle Formen, Farben und Variationen sind erwünscht. :D
Auf die sonnige Jahreszeit! 🌻🌞
 
  • Mal den Anfang mach :)
    Ich zeig euch mal meine " Kümmerling " Sonnenblume vom letzten Jahr, die sich einen Platz ausgesucht hatte,
    genau in der Fuge Pflastersteine - Hauswand . Aber Namenlos.
    Pflastersteine.jpg und eine tolle mit Besucher Sonnenblume.jpg
     
    Ui, sehr schön, @jola! :paar:
    Ich hoffe ich kann mich hier auch bald mit aktuellen Bildern anschließen - meine Giganten keimen gerade erst, aber die Sonnenblume Sonja habe ich schon vor einer ganzen Weile ausgesät, die wandert heute noch irgendwann ins Beet!
     
  • Das sind bisher die unterschiedlichsten Sorten, denke die erste ist eher aus Vogelsamen, der Hummel egal und mir auch. Finde alle schön.
     

    Anhänge

    • 20230702_123359.jpg
      20230702_123359.jpg
      512,4 KB · Aufrufe: 78
    • 20230627_163248.jpg
      20230627_163248.jpg
      364,1 KB · Aufrufe: 80
    • 20230627_162658.jpg
      20230627_162658.jpg
      466,9 KB · Aufrufe: 71
    Bei mir wollen sie diese Jahr auch so gar nicht. Erst selbst gesammelten Samen ausgesät, sind nur zwei Stück gekommen, dann noch mal gekauften. Da ist dann überhaupt nix gekommen:(
     
    Weil in anderen Jahren immer irgendwo Sonnenblumen von selbst auftauchten (die braven Vögel!), säe ich die normalerweise nicht. Dieses Jahr hätte ich es aber doch mal wieder tun sollen, denn die Spontanaussaaten sind ausgeblieben - keine Ahnung warum.

    Jetzt dürfte es ja wohl zu spät sein.
     
    Ich denke das geht noch. Manche wachsen jetzt erst, obwohl sie die ganze Zeit schon dort lagen... blühen sie später...
     
  • Bei mir ist auch nur eine einzige "normale" Sonnenblume aus dem Vogelfutter gekommen - und die ist kein besonders großes Exemplar. Dafür massenweise staudenartig wachsende, keine Ahnung, welche Sorte das ist ? Ein paar dürfen bleiben....
    Gesät hab ich noch nie, werde ich aber auch nicht.
     
  • Sorten Namen weiß ich leider nicht. Ich lasse einfach wachsen. Die Unterschiede finde ich aber trotzdem interessant. Wenn jemand bei der Zuordnung helfen kann...
     

    Anhänge

    • 20230723_173009.jpg
      20230723_173009.jpg
      438,6 KB · Aufrufe: 71
    • 20230722_065910.jpg
      20230722_065910.jpg
      455,7 KB · Aufrufe: 66
    • 20230722_065904.jpg
      20230722_065904.jpg
      447,7 KB · Aufrufe: 66
    • 20230722_065758.jpg
      20230722_065758.jpg
      356,9 KB · Aufrufe: 67
    • 20230714_171305.jpg
      20230714_171305.jpg
      465,3 KB · Aufrufe: 79
  • Zurück
    Oben Unten