Sonnenbeet gestalten

Registriert
11. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo Gartenfreunde ..

ich habe vor der Terasse ein kleines Beet, das ab 11 Uhr bis zum Abend volle Sonne hat. Bisher mochte ich es eher gradlinig, wenn ihr wisst, was ich meine ;), aber wenn ich mir die schönen Gartenbilder von anderen ansehe ..davon kann ich nur träumen :rolleyes:

Meine Vorstellung ..vorne an der Beetgrenze soll zu der schon bestehenden Schleifenblume lila Polsterphlox gepflanzt werden ...das die weißen und lila Blüten im Frühjahr die ( gradlinige ;) )Beetbegrenzung verdecken ..dahinter werde ich Vergissmeinnicht pflanzen ( oder was anderes blaues)...ich glaube das ergibt eine schöne Farbkombination ...

Aber was könnte in der letzten Reihe im Sommer blühen? Ich hatte vorher eine Riesen Taglilie(?) in orange und gelbes Mädchenauge ...gelb rot orange wären für den Sommer schon nicht schlecht ..aber die Lilie hat sich ja so ausgebreitet, das ich sie teilen musste.

Habt ihr vielleicht eine gute Idee ..ich hab mal ein Foto gemacht ..und nicht so auf den Rasen achten..der ist ganz neu gesät und wird bald ganz toll sein ;) lg Marcie
 

Anhänge

  • beet.webp
    beet.webp
    219 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
  • Spornblume wird jedes Jahr schöner und hab sie auch in der prallen Sonne, Klatschmohnarten, Akelei, Salbei, Kornblume,... Gräser gibt es ja auch in den verschiedensten Farben.

    LG

    Karin
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Marcie,
    ich empfehle die Spornblume mit roter Blüte (gibt's auch in weiß). Sie ist sehr genügsam, verträgt gut Trockenheit und blüht - wenn man Verblühtes hie und da wegschneidet - vom Mai bis zum Frost.

    Nasie
     
  • Zurück
    Oben Unten