Sommerflieder hat löchrige Blätter

Registriert
28. März 2010
Beiträge
223
Ort
Zwischen Harz und Heide
Hallo liebe Gärtner,
im Frühjahr habe ich diesen Sommerflieder neu gepflanzt. Seit einiger Zeit werden die Blätter stark durchlöchert. Ich nehme an, jemand lässt es sich dort schmecken. Gesehen habe ich allerdings noch keinen Schädling (die kleine Spinne kann es ja nicht sein). Übersteht die Pflanze das allein, oder muss ich in irgendeiner Form handeln?
Ich danke für eure Ratschläge.
 

Anhänge

  • IMG_5794.webp
    IMG_5794.webp
    124,8 KB · Aufrufe: 8.544
  • IMG_5795.webp
    IMG_5795.webp
    243,6 KB · Aufrufe: 3.999
  • Hallo !


    Das sind Raupen, die verstecken sich tagsüber und kommen bei Nacht raus um zu fressen.
    Vielleicht erwischte der Weberknecht ein paar, der ist nämlich auch nachtaktiv.

    Normalerweise sollte der Sommerflieder aber viel schneller wachsen als die Raupen die Blätter abfressen können ...


    Servus !

    Kurt
     
  • ...das stimmt, knabbern können die nicht. Aber aufgrund der Saugtätigkeit, bei der auch noch Giftstoffe in die Blattzellen gelangen, reißt das Gewebe auf und es entstehen daraufhin genau solche Löcher wie man sie auf den obigen Bildern deutlich sehen kann.

    Ich denke, dass es sich um Elasmostethus interstinctus aus der Familie der Stachelwanzen handelt, zumal gerade der Sommerflieder mit Vorliebe von dieser Spezies heimgesucht wird.

    Gruß
    C.S.
     
  • Hallo!
    Ich habe heute zwei abgeknipste Zweige vom Schmetterlingsflieder bekommen die ich versuchen wollte zu bewurzeln. Leider sehen sie so aus wie auf den Bildern oben.
    Nun bin ich mir nicht sicher ob ich sie in meinen Garten mitnehmen soll, nicht das ich es dann bereue weil ich mir damit diese Schädlinge angeschleppt habe.
    Was würdet ihr machen?
     
  • Zurück
    Oben Unten