Solarpumpe

pepper

0
Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
122
Ort
Mittelfranken
hallo teichfans,

ich möchte so einen kleinen teich ins gräserbeet setzen, den haben wir geschenkt bekommen.
weil es mit stromanschluss bissl schlecht ist, hätte ich an eine solarpumpe gedacht.
auf den teich soll ein gitter mit ziersteinen kommen, denn ich möchte keinen pflegeaufwändigen *echten* teich.

welche modelle könnt ihr empfehlen und wie schauts mit der anfälligkeit der pumpe aus???

ich glaub ich stell mir das alles zu einfach vor..............oder?;-)

LG pepper
 
  • danke dir.
    habe das vor meinem thread schon gelesen, aber kennst ja bestimmt auch die techniknullchecker der damen;-))

    ok, also wenn ich das alles richtig interprtiere, werde ich wohl meine terasse irgendwie verkabeln müssen.:-((
    und ne stinknormale pumpe nehmen. und das alles für ein bissl wassergeplätscher.

    LG pepper
     
  • ok, also wenn ich das alles richtig interprtiere, werde ich wohl meine terasse irgendwie verkabeln müssen.:-((
    und ne stinknormale pumpe nehmen


    Ja, da bin ich wieder!


    Ich wurde es machen, weißt Du wieviel Strom Du verbrauchen kannst, bis Du die Anschaffungskosten der Solarpumpe wieder raus hast?

    Ich behaupte viele Jahre! ;)

    .
     
  • @Volker: das stimmt so nicht, meine waren echt günstig und liefen bis zum vorletzten Jahr absolut störungsfrei. Für die "größere" Variante habe ich damals 30 Euro ausgegeben und sie lief sechs Jahre ohne einen Muckser.

    @pepper: das mit der Nullcheckung von Technik, weißt du...danke für die Blumen. Lesen schadet nicht. Viel Spaß.

    LG, Tina.
     
  • @ tina

    der nullchecker bin ich. darf ich mich vorstellen: klein, blond und weiblich ;)))

    mein mann will nun trotzdem nach solar schauen...............

    danke euch!!
     
    Guckt ihr hier:

    www.keine-shops.de

    Ja, sie sind etwas teurer geworden. 4 Euro.;)

    @Pepper: sorry! Ich dachte, das sei auf den Plauderton in den Threads bezogen!:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo,

    also ich bin mit meiner billig-Solarpumpe bis jetzt völlig zufrieden, hab sie allerdings auch erst ein Jahr.
    Es ist die Sunjet 150, gibts von verschiedenen Anbietern, kostet überall 40 Euro.

    Die Frage ist halt auch, wie oft die Pumpe bei euch laufen soll. Meine läuft wirklich nur wenn ich auch draußen sitze, also selten länger als ein oder zwei Stunden am Tag. (Und irgendwann nervt mich das Geplätscher dann ehrlich gesagt auch.)

    Falls die Pumpe bei euch mehr oder weniger den ganzen Sommer lang laufen soll, dann werdet ihr vielleicht mit der billig Version nicht glücklich.
    Andererseits ist bei 30-40 Euro auch nicht viel kaputt. Also am besten erst mal testen ob euch das Geplätscher nicht irgendwann auf den Geist geht - dann wär es schade um die evtl. teure Pumpe.

    viele Grüße
    Schneckentier
     
  • danke für den tip.
    ich möchte nur plätscherei, wenn ich auch draussen sitze;-))
    unser nachbar hat uns grade eine alte pumpe von sich zum testen vorbeigebracht.

    hach ist das schön!!!

    aber ich hätte noch eine frage.
    wir haben ja so ne teichwanne din und die pumpe steht vorne drauf, wo das teil höher ist. also weiter von der mitte weg.
    jetzt dacht ich mir, eine einzige seerose würde schön aussehen. mehr pflanzen möcht ich gar nicht haben.

    meint ihr das ginge?
    und wenn ja, welche sorte nehm ich da am besten??

    LG pepper
     
  • Hallo Pepper!


    Ist ja schon bekannt, Seerosen und Geplätscher vertragen sich meistens nicht.


    Schau Dir mal welche an:

    nymphaion.de

    .
     
    Hallo,

    umpf, also ich wiederspreche ja ungern einem Guru, aber...
    Seerosen mögen keine Springbrunnen. So weit, so schlecht.
    Gegen einen Wasserspeier haben sie aber normalerweise nichts, solange die Seerose nicht direkt 'angespuckt' wird. Und so ein Wasserspeier plätschert ja auch ganz ordentlich.

    Aber was ist jetzt aus dem pflegeleichten Stein-Teich geworden?
    "denn ich möchte keinen pflegeaufwändigen *echten* teich." ???
    Entweder du machst ein reines Wasserbecken draus, dass du mittels Chemie sauber hältst. Oder du machst ein Teichlein draus, dass sich selber im Gleichgewicht hält.
    'Einfach nur Seerose ins Wasser' funktioniert vermutlich nur mit Plastik-Seerosen. Oder du nimmst die Seerose jedesmal beim Saubermachen raus, aber du wolltest ja eigentlich was pflegeleichtes???


    viele Grüße
    Schneckentier
     
    ...denn ich möchte keinen pflegeaufwändigen *echten* teich....LG pepper

    Ich glaube hier ^^^^^ liegt das Problem.
    Ein richtiger, echter Teich ist nicht pflegeaufwendiger als das, was Du vor hast. Dich nervt das Plätschern, Pflanzen willst Du wenn überhaupt eine Seerose.
    Ich möchte es ja nur ungern sagen aber ich denke, entweder Du entscheidest dich für ein richtiges Waserloch mit vielen Pflanzen, Tierchen (keine Fische) und relativ klarem Wasser OOODER Du bekommst ein Teichbecken mit Wasser und Ziersteinen was nach den ersten heissen Tagen aussieht als wäre Kermit im Mixer gelandet.
    Du musst wissen was Du haben willst. Willst Du überhaupt ein kleines Gewässerchen???
    Gruß
    Chris
     
    Hallo,

    nochmal umpf, diejenige, die vom Geplätscher manchmal genervt ist, war ich, nicht pepper!
    Und mir ging es letztes Jahr auch nicht anders. Eigentlich wollte ich 'nur' ein bisschen Wassergeplätscher. An Pflanzen hatte ich zuerst überhaupt nicht gedacht. Dann dachte ich, so ein paar Pflänzchen 'zur Deko' wären vielleicht auch nicht schlecht. Daraus wurde dann mein erster Miniteich.
    (Der dann aus verschiedenen Gründen nicht lange allein geblieben ist.)

    viele Grüße
    Schneckentier
     
    Dann bin ich da mit dem Geplätscher etwas durcheinander gekommen.
    Aber der Rest sollte mal bedacht werden, von Pepper und von Dir Schneckentier (das reimt sich sogar:D)
    Man sollte schon wissen, was man ungefähr will und ob das machbar ist!
    Chris
     
    ok,,,,,,,,,,

    also ich möchte plätschern und was kann ich denn noch ins minibecken für wasserpflanzen setzen.
    denn nachdem ich das jetzt gelesen habe, wird es wohl auf pflanzen hinauslaufen.

    habe ich schon erwähnt das ihr spitze seid??;-)
     
    Plätschern hab ich auch einen schicken kleinen 3 Etagigen Bambusbrunnen (nur die Optik) mit Solarpumpe. Was ich und alle die es hören können als herrlich beruhigend empfinden. War aber etwas teuerer als 30,-€.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten