Solarbetriebene Gartenpumpe

Registriert
14. Juli 2010
Beiträge
1
Hallo freunde,

Ich brauchen eine `kleine` Pumpe mit einer foerderhoehe zwischen 3 und 5,5m um wasser vom Bach zum Teich zu foerdern und ein passendes solarmodul und evt. akku dazu, koennen ihr mir da etwas empfehlen? Z.b. hat es mir diese pumpe angetan, Die Seite kann nicht aufgerufen werden , jedoch weis ich nicht ob und wie ich sie mit einem solarmodul betreiben kann, da sich dieser verkaeufer auch nicht dazu bequemen kann mir zu antworten. ich hoffe ihr koennen mir helfen, und evt. habt ihr auch paar gute links zum thema, danke!

Buffalo!
 
  • Hallo Buffalo,

    ich habe ein ähnlicher Problem, jedoch nicht über diese Höhe. Um 3 -5,5 m Wassersäule zu drücken, so, dass auch noch was oben an kommt, wirst du min. eine Pumpe mit 250 - 300 W brauchen. Um das mit Solar in der Praxis zu betreiben brauchst du etwa 2 m² Solarpanelfläche. Da bist du schnell mit 1000 € Euro dabei. Dafür kann man sehr lange Strom kaufen.

    Netzunabhängige Lösungen sind nur sinnvoll, wenn schon vorhanden oder wenn der Aufwand eines Netzanschlusses zu teuer ist.

    Einen Tipp noch: wenn du 12 V Pumpen suchst schau mal nach Bilgenpumpen aus dem Schiffsbereich. Da gibt es welche die schaffen bis zu 4 m und 12000 l/h, dhh. du hast bei 3 m immerhin noch 300 l/h. Wenn das reicht.

    LG

    Lonovis
     
    Hallo,

    ich stimme Lonovis in fast allen Punkten zu, nur moechte ich bei der Leistungsaufnahme fuer 3 - 5,5 m Wassersaeule etwas differenzieren.

    Bei mir laeuft eine Pumpe fuer Salzwasser-Aquarien, die Wasser aus dem Pool durch Sonnenkollektoren auf dem Garagendach pumpt. Das sind gut 3 m Wassersaeule.
    Die Pumpe hat eine Aufnahme von 56 Watt und pumpt so viel Wasser, dass eine kleine Stroemung entsteht, also nicht nur ein Rinnsal.

    Fuer 5,5 m Hoehendifferenz werden die von Lonovis angegebenen Werte zutreffen.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten