Solar Teichumpe welche erfahrung habt ihr

Registriert
02. Juni 2015
Beiträge
5
Ort
Emsland
Hallo!
wir möchten uns gerne eine Solar Teichpumpe anschaffen und stehen jetzt vor der frage welche gut ist , preislich sind ja große unterschiede .
wichtig ist das sie länger hält und nich schon nach einem jahr kaputt geht und das die leistung dem entsprchend gut ist.
hat wer erfahrungen gemacht und kann uns bei einer entscheidung weiter helfen.
danke schon mal im vorraus
glg Nicole
 
  • Ich hab seit ca. 6 Jahren eine Esotec Niederdruck Kombipumpe Palermo von Conrad, kann man als Bachlauf oder wie ich für meinen Stand Brunnen nutzen oder als Minispringbrunnen mit dem beiligenden Aufsatz nutzen. Die Pumpe hat 25 € gekostet. Dazu dann ein Solarmodul das wir schon hatten, das passenden Strom liefert.

    Was größeres mit Solargrundlage funktioniert eh nicht.
    Der Brunnen sprudelt nur, da ist die Kraft nicht so wichtig aber bei einem Springbrunnen kommt man mit sowas auf vielleicht auf 50 cm, zumal ich das Wasser täglich je nach Sonne nachgiessen muss.

    Suse
     
    Ich hab seit ca. 6 Jahren eine Esotec Niederdruck Kombipumpe Palermo von Conrad, kann man als Bachlauf oder wie ich für meinen Stand Brunnen nutzen oder als Minispringbrunnen mit dem beiligenden Aufsatz nutzen. Die Pumpe hat 25 € gekostet. Dazu dann ein Solarmodul das wir schon hatten, das passenden Strom liefert.

    Was größeres mit Solargrundlage funktioniert eh nicht.
    Der Brunnen sprudelt nur, da ist die Kraft nicht so wichtig aber bei einem Springbrunnen kommt man mit sowas auf vielleicht auf 50 cm, zumal ich das Wasser täglich je nach Sonne nachgiessen muss.

    Suse

    Hallo Suse!
    Mit geht es nicht um das Wasser was dann so schön spritzt, sondern ich möchte gerne einen kleinen naturbelassen teich haben für die Frösche und die Vögel. jetzt habe ich gelesen das man einen naturteich erst ab 20m² machen kann , jedoch wollte ich nicht so einen großen teich haben , also muß da eine teichpumpe dran um das wasser sauber zu halten im Sommer . es soll also jetzt nichts besonders sein oder so , den fische sollen da keine rein . es soll nur so wenig wie möglich an strom am besten gar keinen strom kosten und länge halten als wie nur die garantie zeit , das wäre schon super.
    glg Nicole
     
  • Na dann guck doch einfach mal was für die Größe zu haben ist, denn ich weiss jetzt nicht wozu du die du die dann brauchst.


    Liebe Grüße Suse
     
  • Hallo Freigeist,

    Du brauchst keine Pumpe im Teich, wichtig sind nur Unterwasserpflanzen wie Wasserpest, Tausendblatt und Hornkraut, diese nehmen die Nährstoffe auf und geben den wichtigen Sauerstoff ans Wasser ab, dazu noch einige andere die Du im Uferbereich und etwas tiefere Stellen pflanzen kannst und schon hast Du Deinen Naturteich für Frösche und Co.

    Im Herbst zur Blattfallzeit machste einfach ein Netz über den Teich damit nicht ganz so viele Blätter ins Wasser fallen, wenn doch welche reinfallen solltest Du sie rauskeschern. Denn diese würden im Winter am Teichboden verrotten und dabei Sauerstoff verbrauchen, außerdem würde so mit der Zeit eine ziemliche Bodenschicht entstehen. ;)

    VG
    Rommi
     
  • Zurück
    Oben Unten