So viele für mich unbekannte Pflanzen...

Registriert
16. März 2014
Beiträge
28
Ort
OWL
hallo ihr Lieben

als absoluter Gartenneuling ist mir eigentlich der Großteil der Pflanzen aus meinem Garten völlig fremd :rolleyes: *schäm* Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

Ich habe jetzt einfach mal ein "paar" Pflanzen aus meinem Kraut&Rüben Beet fotografiert. Keine Ahnung, ob ihr da jetzt schon was erkennen könnt, oder ob man das erst kann, wenn eventuell etwas blüht?!

Ich fange einfach mal an:


1.
1.JPG



2.
2.JPG



3. Hier dachte ich zunächst es seien Tulpen, aber die Blätter sind gar nicht gefüllt?! Ich habe mal ein bisschen reingefühlt aber da sind definitiv keine Knospen drin...
3.JPG



4.
4.JPG



5.
5.JPG



6.
6.JPG



7.
7.JPG



8.
8.JPG



9.
9.JPG



10. diese hier sind im Vergleich zu den anderen winzig ich habe arg doll rangezoomt
10.JPG



So jetzt hoffe ich auf eure fachmännische Erfahrung :grins: Vielen Dank für eure Geduld!


Sarah
 
  • Also Bild 1 würd ich sagen Hyazinthe ,3 sind Tulpen, 5 Fingerhut, 10 angefressene
    Fettehenne
     
    Dann beteilige ich mich mal am Pflanzenraten:

    1) Traubenhyazinthe
    2) Vergissmeinnicht
    3) Tulpen!
    4) ?
    5) Fingerhut
    6) ?
    7) ?
    8 ) Löwenmäulchen
    9) = 2) ?
    10) ?

    Ich hoffe, ich habe nicht zu viele Irrläufer dabei.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke euch :)

    Zu den Tulpen: ist das denn üblich, dass irgendwann keine Knospen mehr kommen und nur noch die Blätter nachwachsen?
     
  • Ja Sarah, Tulpenzwiebeln ziehen sich praktisch selbst in die Erde und stecken dann zu tief. Oder sie werden von Mäusen angefressen, oder zu wenig gedüngt. Das Beste ist, sie jedes Jahr nach dem Einziehen (vertrocknen der Blätter) auszugraben und im Herbst neu zu setzen.
     
    Aaaaaalles klar! Dann war mein erster Gedanke ja doch nicht so falsch ;) Super, danke... dann kann ich die ja schon mal ohne schlechtes Gewissen entfernen ;)

    Falls übrigens noch jemand Tipps zu den anderen Pflanzen hat, immer her damit... Also ich meine, so ganz glücklich sehen die ja sowieso alle nicht mehr aus. Wenn 8 jetzt bsw. wirklich das Löwenmäulchen ist, kommt das wieder? Soll ich die braunen Stängel abschneiden? Oder ist das komplett hinüber und ich kann's so in die Tonne kloppen?

    Und was mache ich mit dem Fingerhut? Sind die Löcher in den Blättern wohl von Schnecken? Erholt der sich erfahrungsgemäß nach so etwas nochmal wieder?
     
  • Aaaaaalles klar! Dann war mein erster Gedanke ja doch nicht so falsch ;) Super, danke... dann kann ich die ja schon mal ohne schlechtes Gewissen entfernen ;)

    Falls übrigens noch jemand Tipps zu den anderen Pflanzen hat, immer her damit... Also ich meine, so ganz glücklich sehen die ja sowieso alle nicht mehr aus. Wenn 8 jetzt bsw. wirklich das Löwenmäulchen ist, kommt das wieder? Soll ich die braunen Stängel abschneiden? Oder ist das komplett hinüber und ich kann's so in die Tonne kloppen?

    Und was mache ich mit dem Fingerhut? Sind die Löcher in den Blättern wohl von Schnecken? Erholt der sich erfahrungsgemäß nach so etwas nochmal wieder?
    Die braunen Stengel kannst Du abschneiden .Am besten dann Kopfüber
    bischen ausschütteln dann hast Du die Change Löwenmäulchen Kinder zu
    bekommen. Normaler weise überstehen Löwenmäulchen den Winter nicht.
    Aber in diesem Winter war ja alles etwas anders .Der Fingerhut kommt ,da
    brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
     
    Ah ok, vielen Dank :)

    Jetzt ist es ja nur eigentlich so, dass ich das Beet gerne als Gemüsebeet nutzen würde, d.h. am liebsten würde ich sowieso alles rausreißen... (das hätte ich vllt dazu sagen sollen :rolleyes:) Andererseits möchte ich natürlich keine gesunden, schön blühenden Pflanzen einfach entsorgen. Meint ihr, ich könnte versuchen die umzupflanzen? Oder sind da welche dabei, die das gar nicht mögen?
     
    Danke euch :)

    Zu den Tulpen: ist das denn üblich, dass irgendwann keine Knospen mehr kommen und nur noch die Blätter nachwachsen?


    Hallo erstmal ja es ist normal,das bei tulpen irgendwann nur noch die BlÄter kommen Das hate mich auch erst gewündert das wegen hate ich mein Ausbilder gefragt dahr ich es ja leherne und der meint es kann seher offt vor kommen
     
    Wenn das Dein Plan ist , musst Du es probieren. Es soll ja " Dein Garten " werden.
    Beim Fingerhut solltest Du nur ziemlich tief graben damit die Wurzel nicht
    gekappt wird . Und ein bisschen Verlust immer . No Risk no Fun .
    Viel Erfolg dabei .
    Achim
     
  • noch ein wenig Mostrich dazu gebe:

    1 irgendein Zwiebelblüher (aber keine Hyazinthe, glaub ich jedenfalls)
    2 evtl. Vergißmeinnicht
    3 Tulpen
    4 Polsterglockenblumen
    5 Fingerhut
    6 rosa? blühende Margariten
    7 weiß nicht, oder doch? Prachtscharten?
    8 Löwenmäulchen
    9 ?
    10 Fetthenne

    Liebe Grüße
    B.
     
    Ihr seid super, ich danke euch :) Mit eurer Hilfe konnte ich alle Gewächse bestimmen und kann jetzt genau entscheiden, was bleiben darf, und was gehen muss ;)
     
    Hallo Sarahim,

    bist du manchmal noch hier?

    Bild 6, zur evtl. rosa Margarite hätte ich nun ein Bild.
    Sehen die 2 Pflänzchen sich ähnlich?

    Anhang anzeigen 380832


    Meine ist jedenfalls eine rosa blühende Margarite


    Liebe Grüße :o
    Beni
     
  • Zurück
    Oben Unten