Smaragdthujenhecke - was hat sie??

Registriert
02. Mai 2010
Beiträge
27
Hallo!

Vor ca 2 Wochen haben wir unsere Thujenhecke angepflanzt. Sie ist als Sichtschutz direkt neben dem Pool nur die letzten ca 50-60 cm sind Erde (lehmiger Boden) darunter sind Steine in den Böschungswinkel des Aushubs geschüttet worden (Wasser versickert also recht schnell). Obenauf ist noch eine ganz dünne Schicht Rindenmulch verteilt worden (1-2 cm).
Heute ist mir aufgefallen, dass viele Thujen innen und unten gelb-braun werden. Gegossen haben wir regelmäßig. Hab auch grad eine Thuje ausgegraben der Boden ist auch unten noch gut feucht also ein Flüssigkeitsmangel kann es nicht sein. Die Wurzeln sind alle braun gewesen, bis auf die neuen kurzen sind weiß.
Was kann das sein? Wurzelfäule? Wird das wieder? Sollen wir einfach ein paar Tage gar nicht gießen oder können wir uns schon auf eine Neupflanzung einstellen?

LG
Hupf
 
  • Hallo Hupf,
    wenn ihr weiße Würzelchen gefunden habt, ist das ein gutes Zeichen.
    Mit den Thujen ist alles in Ordnung.
    Das Umpflanzen besonders etwas größerer Exemplare bereitet ihnen Stress, sodass solche "Schäden" entstehen können.

    Lies mal hier: Thuja schneiden, Thuja pflanzen + Pflege d. Lebensbäume Thuja - Infos, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Wenn es regnet, braucht ihr natürlich nicht zu gießen, ansonsten müsst ihr die Hecke drei!! Jahre lang feucht halten - Thujen wachsen am besten in feuchtem Boden.
    Erst später vertragen sie auch Trockenheit - kann ich von unserer
    Hecke her bestätigen, denn wir haben sie in keinem der letzten Sommer zu wässern brauchen.

    Herzlich Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo!

    Danke für deine Antwort. Es war schon recht dunkel ich hab auf der einen Seite nur 3 weiße etwa 3-4 cm lange Wurzeln gesehen alles andere war braun aber nicht faulig oder so. Gestunken haben die Wurzeln auch nicht.
    Ich find nur, dass sie zu viel braun werden. So groß sind sie nicht - nur ca 1 m hoch also müssten sie das Umpflanzen aus dem Topf doch besser überstehen.

    LG
    Hupf
     
  • :oIn dem Link steht ausdrücklich, dass Winzlinge das Umpflanzen am besten überstehen und derart schnell wachsen, dass sie größere in 4 - 5 Jahren ein- bzw. überholt haben.
    Anscheinend haben Thujen Probleme mit der Umsiedlung.:grins:

    Macht euch mal keine Gedanken - im Frühjahr treiben sie grün aus, ganz sicher!!:o
     
  • Das hab ich auch schon gehört, dass die Kleinen das besser verkraften daher haben wir extra die kleinen genommen. Werd ihnen mal gut zureden sie ziehen so schnell sicher nicht mehr um wenn sie schön grün werden dürfen sie bleiben.
    Ich hoffe du hast recht. Mag nicht nochmal alles neu pflanzen.
     
    Hallo,

    warum machst du denn eine solche Hecke neben einen Pool?
    Früher oder später macht sie dir so eine Sauerei, daß du nur dabei bist, den Pool sauber zu halten, weil es nicht ausbleiben wird, daß die Thuja mehr oder weniger braun wird und blüht.
    Mein jetziger hinterer Nachbar hat eine solche vom Vorgänger übernommen.
    Sie steht ca.3m von unserem Pool entfernt.
    Sie ist an den oberen Spitzen und innerlich ganz braun geworden und wenn es sehr windig ist, liegt das ganze braunen Zeug im Pool.
    Ich bin froh, wenn er sie fällen läßt und einen Zaun baut.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten