Vincent Noack
Mitglied
- Registriert
- 31. März 2021
- Beiträge
- 57
Sind zinnien nicht windempfindlich ich habe leider nur einen BalkonSobald er wärmer ist, tagsüber rausstellen, abhärten.
Sind zinnien nicht windempfindlich ich habe leider nur einen Balkon
Nein, Zinnien vertragen Wind - man muss nur aufpassen dass der Kasten nicht umkippt! Sobald die Zinnien ausladender wachsen bieten sie dem Wind viel Angriffsfläche.Sind zinnien nicht windempfindlich ich habe leider nur einen Balkon
Nein, Zinnien vertragen Wind - man muss nur aufpassen dass der Kasten nicht umkippt! Sobald die Zinnien ausladender wachsen bieten sie dem Wind viel Angriffsfläche.
Für gewöhnlich empfiehlt es sich beim Düngen so vorzugehen wie Pyromella sagt - bei Zinnien mache ich es anders, die dünge ich tendenziell etwas mehr als andere Pflanzen, weil sie selbst bei leichten Mangelerscheinungen schnell anfällig für Mehltau und andere Pilzerkrankungen werden.
Gut genährte Zinnien sind gesunde Zinnien - wobei "gut genährt" unbedingt von "überdüngt" zu unterscheiden ist.
Wenn du am übernächsten Samstag vorsichtig eine geringe Dosis Dünger gibst (also weniger oder nur die Hälfte als auf der Packung angegeben) machst du nichts falsch.
Danke werde ich sobald die minus grade vorbei sindAber die Zinien sollen doch später auch auf deinem Balkon wachsen, oder? Das sind doch keine Zimmerpflanzen. Also ist es gut, sie an die Begebenheiten zu gewöhnen, die sie später haben werden.
Ich würde aber noch warten, bis es draußen etwas wärmer ist, aber bei uns sind die Temperaturen auch nur knapp über 0°C.
Düngen würde ich nicht nach Kalender, sondern wenn die Blätter leicht heller werden und somit Nährstoffbedarf signalisieren.
Würde ich auch abwarten. Wenn sie einen Frost abbekommen, sind sie hinüber. Sie stammen aus Mexiko und Mittelamerika, unser Klima sagt ihnen nur im Sommer zu.Danke werde ich sobald die minus grade vorbei sind
Das habe ich auch gelesenWürde ich auch abwarten. Wenn sie einen Frost abbekommen, sind sie hinüber. Sie stammen aus Mexiko und Mittelamerika, unser Klima sagt ihnen nur im Sommer zu.
Heute sehen einziger meiner zinnien mitgenommen aus die sehen überhaupt nicht gut aus oder ist das wirklich normalDie Zinnien sehen sehr gut aus. Ich würde mit dem Dünger auch aufpassen. Maximal die Hälfte der auf dem Dünger empfohlenen Dosis.
Wobei Zinnien durchaus "Starkzehrer" und weniger krankheitsanfällig sind, wenn sie gut genährt sind.
Trotzdem sollte man immer vorsichtig düngen, denn eine Überdüngung ist nicht mehr rückgängig zu machen und im schlimmsten Fall gehen die Pflanzen ein.
Könnte sein würde sie jetzt erstmal trocken sie haben aber auch leichte blattverfärbungen wie auf dem Bild zu erkennenKönnte das Substrat zu feucht sein?