Sind meine Tomatenpflanzen Krank ?

Registriert
12. Juni 2016
Beiträge
7
Hallo liebe Leute :)

Ich habe meine Tomatenpflanzen vor 3-4 Tagen ins freie Beet gefplanzt.
Davor waren sie schön grün und nun haben sie sich stellenweise dunkel verfärbt :( . Ich hatte zum Schutz eine Tomatenhaube darüber gemacht. Die ich jtz entfernt habe, weil ich den Verdacht hatte, das es deswegen zur Verfärbung kam

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, da ich anfänger in dem Bereich bin.

Zum Boden: Gartenerde gemischt mit Universal Gemüserde.

Danke schon im vorraus!
 
  • Hast Du ein Foto? Das würde zur Diagnose sehr helfen.
    Tomaten wollen atmen und nicht Schwitzen, sie mögen kein Wasser auf die Blätter, auch kein Schwitzwasser. Hauben sind nicht für Permantschutz zu gebrauchen, sondern eher wie ein Regenschirm (auf-zu). Ein Dach wäre besser.
     
    20160612_131839_Film4.webp20160612_131839_Film4.webp
     
  • Ich sehe da nichts krankes. Sie sind sehr klein und dünn. Wann hast Du die angezogen? Erst einmal werden sie nicht groß wachsen sondern versuchen Wurzeln zu bilden. Ist das andere im Bild ein Kürbis oder Zucchini?
     
    Was ich sehe ist eine leichte lila/dunkel Färbung an den Blatträndern. Das könnte von der Sonne kommen. Ist aber unbedenklich und sollte nach ca. 1 Woche wieder verschwinden. Das hatte ich bei mindestens einer meiner Tomatensorten auch. ;)
     
  • Erst einmal Danke für die schnellen antworten :)
    Ich habe sie Ende März gezogen. Hinten dran sind zwei Zuchhinipflanzen. Hier noch ein besseres Bild.
    20160612_210012_Film4.webp
    Manche Blätter sind stellenweise noch mehr verfärbt.
    Ich hoffe das es wirklich nur durch die Sonne war und sie trotzdem noch was werden.
     
    >>Ich habe meine Tomatenpflanzen vor 3-4 Tagen ins freie Beet gefplanzt. <<
    Wo waren sie denn vorher? Draussen? Drinne hinter Glas? Wenn draussen, dann sollten sie Sonne gewöhnt sein, wenn drinne, dann sieht Sonnenbrand allerdings anders aus. Auf zuviel Sonne reagieren manche Pflanzen mit dunklen Blättern. Sieht nicht dramatisch aus. Nur klein sind sie, für die Jahreszeit...
     
    Sie waren vorher die ganze Zeit auf der Fensterbank. Da schien sehr lange die Sonne drauf.
    Ich hatte sie in einem kleinen Topf mit ca 6-8 cm Durchmesser und 6-8 cm Höhe. Der Wurzelballen war auch sehr gut ausgeprägt.
     
    Die Pflanzen haben eine höhe von 50-60 cm. Es handelt sich hierbei um die super sweet 100.
     
  • Die Pflanzen haben eine höhe von 50-60 cm.

    Ok, das kommt auf dem Bild nicht so raus. Sie sind furchtbar dünn. Sie brauchen dringend Nährstoffe und Licht.

    Und die Anzucht in den kleinen Töpfen hat sie im Wachstum stocken lassen.

    Meine, die ich gestern gepflanzt habe, standen übergangsweise in 3 Liter Rosentöpfe. Die hatte ich vor 2 Wochen von 500 ml Becher da hinein gesetzt. Und die Erde war wiederum fast komplett durchwurzelt. Teilweise hatten sie schon wieder Ringwurzeln gebildet.
     
  • wenn es geht, nimmst du nächstes mal vielleicht so ca. 9 cm und danach nochmal 20 cm, sofern du platz hast, dann werden sie kräftiger ;)

    ich gehe von kokostab oder anzuchterde auf 9x9x11 und dann auf 20 rund, das hat sich bei meinen platzverhätnissen als prima erwiesen.
     
    und ich dachte immer ich wäre ein Tomatenmisshandler.

    Du machst dich schuldig wegen
    - Lichtmangel
    - zu wenig Erde
    - Nährstoffmangel

    Die violette bis blaue Blattverfärbung kommt von Phosphatmangel.

    Aber bitte nur nicht mit Phosphatdünger nachdüngen, das könnte nach hinten los gehen, weil dann andere Mangelerscheinungen zu Tage kommen. Den Phosphatmangel erkennt man eben nur am leichtesten.

    Einfach nur normal düngen und wenn möglich
    - mehr Sonne
    - mehr Erde
    und nicht vergessen, im Kübel regelmäßig nach Anleitung nachdüngen aber nicht überdüngen.
     
    Ich habe meine Tomatenpflanzen vor 3-4 Tagen ins freie Beet gepflanzt.
    Sie waren vorher die ganze Zeit auf der Fensterbank. Da schien sehr lange die Sonne drauf.
    Oha...
    Also Tomaten zieht man in der Regel so ab Mitte März drinne vor. Sie brauchen dann so viel Licht wie möglich, Kunstlicht kann helfen, Fensterbank nach Süden reicht meist auch. Dann brauchen sie Töpfe, die der Grösse der Pflanze gerecht werden. Tomaten wurzeln sehr tief, mit so einem kleinen 6-8cm topf kommen meine Pflanzen knappe drei Wochen nach Aussaat nicht mehr aus. ich topfe die dann um in 9x9cm Rechtecktöpfe und so etwa Ende April sind die so gross, dass es Zeit wird, die in die 15x15cm Töpfe umzupflanzen.


    Ins Freie können die ab April immer mal tageweise, wichtig ist, dass sie keine Temperaturen unter 5° abbekommen, dann erfrieren sie. Mindestens genauso wichtig ist, sie sehr langsam an das UV Licht zu gewöhnen. Fensterglas lässt das nicht durch und draußen können die Tomaten an Sonnenbrand auch ganz fix mal eingehen.


    Ganz auspflanzen frühestens so gegen 20. Mai, nach den Eisheiligen. Dann wird's aber auch Zeit, wenn die Pflanzen sich im Beet durchwurzeln sollen.
     
    Genau ... dann ist es auch kein Wunder.

    Fensterbank ist um ein vielfaches dunkler als Schatten im Freien.

    MAch erstmal Nichts anderes als diese entweder auszupflanzen oder in einen möglichst großen Kübel (je nach Sorte bis zu 10 l. als Minimum) ins Freie.

    Zunächst aber in den Schatten stellen, denn Sonne verträgt sie noch nicht. Nach einigen Tagen in die Sonne.

    Nach 10 Tagen Düngen, in 4 Wochen neue Bilder einstellen.
     
    Ich habe meine Tomatenpflanzen vor 3-4 Tagen ins freie Beet gefplanzt.

    MAch erstmal Nichts anderes als diese entweder auszupflanzen oder in einen möglichst großen Kübel (je nach Sorte bis zu 10 l. als Minimum) ins Freie.

    Zunächst aber in den Schatten stellen, denn Sonne verträgt sie noch nicht. Nach einigen Tagen in die Sonne.

    Ist doch schon passiert. :rolleyes:

    Düngen, abwarten.....
     
    Nochmals danke an alle für die zahlreichen Antworten. Ihr habt mir alle sehr geholfen. Ich nehme mir eure tipps zu Herzen und werde es nächstes Jahr auf jedenfall anders machen.

    Gestern habe ich mit Tomatendünger nachgedüngt. Und werde schauen wie sie sich entwickeln. In 4 Wochen werde ich nochmal ein paar Bilder posten :)

    Ansonsten wünsche ich euch allen eine reiche Ernte dieses Jahr :)
     
  • Zurück
    Oben Unten