Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sind Goldfische lebendgebärend oder laichen sie ab?
Besser waere, glaub ich das Hier gewesen fuer Dich
Zu den beliebtesten Gartenteichfischen zählen zweifellos Goldfische, die sich obendrein in unserer Klimazone gut halten lassen und sich auch im Goldfischteich vermehren. Goldfische lieben klares, bewegtes Wasser und suchen gern Schutz und Schatten unter Seerosenblättern. Zum Laichen bevorzugen Goldfische Verstecke in kleinen Höhlen oder Steinhaufen, die man vorsorglich im Goldfischteich anlegen sollte. Goldfische sind sehr anspruchslose Gartenteichfische und vereinen daher alle positiven Eigenschaften eines Teichzierfischs in sich. Bei guter Pflege können Goldfische im Teich eine Größe von ca. 30 cm erreichen und sind durch ihre leuchtend orange Farbe immer gut sichtbar. Die robusten Allesfresser bevorzugen eine Haltungstemperatur zwischen 18°C bis 24°C. Beleibte Goldfischarten sind: Goldorfe, Goldschleier, Shubunkin.
Ich war nämlich etwas irritiert, weil mir eine Bekannte gesagt hat (Hat selber einen Teich und Fische)es könne kein Goldfischlaich sein, da Goldies lebend Gebären.
Naja, ich habe zum ersten mal Fische und dachte, dass sie die Erfahrene ist....
Dann frag' doch Deine Bekannte mal, ob sie dann auch weiß, wie lange Goldfischmütter ihre 180 Jungen säugen und wann die Jungen die ersten Zähne bekommen...
LG, Tina.
P.S.: OH! Ich weiß! Deine Bekannte hat keine Goldfische, sondern Buckelwale im Gartenteich! Hat sie nur kurz verwechselt!