Sind das überhaupt Algen?

Herolf

Mitglied
Registriert
19. Feb. 2020
Beiträge
19
Hallo,

in meinem „Gartentümpel“ ist heuer erstmals „grünes Granulat“ gemäß der Abbildung aufgetreten. In meiner Suche nach einer Erklärung im Internet habe ich nur Algenarten gefunden, die durchwegs aus einer schleimartigen Substanz bestehen, weshalb ich nun im Zweifel bin, ob es sich bei meiner „Teichverunreinigung“ überhaupt um Algen handelt.

Ich habe vor zwei Wochen die Wasseroberfläche mit einem Nass- und Trockensauger weitgehend gesäubert, die „Verunreinigungen“ haben sich aber inzwischen wieder vermehrt.

Nun hätte ich gerne gewusst, um welches Gewächs es sich in meinem Fall handelt und was ich zur Bekämpfung sinnvoll tun kann.

Für einen baldigen Ratschlag wäre ich sehr dankbar.

MfG Herolf
 

Anhänge

  • IMG_6351.JPG
    IMG_6351.JPG
    961,4 KB · Aufrufe: 149
  • Das sind Wasserlinsen. Gerne mit neu eingesetzten Pflanzen eingeschleppt. Oder durch Vögel.
    Sie sind nicht schädlich, beschatten die Wasseroberfläche und ziehen Nährstoffe raus. Deswegen setzt man sie gerne absichtlich ein.
    Wenn es zu viele werden, Oberfläche abkeschern. Los wirst du sie wahrscheinlich nicht mehr…..
     
    Das sind Wasserlinsen. Gerne mit neu eingesetzten Pflanzen eingeschleppt. Oder durch Vögel.
    Sie sind nicht schädlich, beschatten die Wasseroberfläche und ziehen Nährstoffe raus. Deswegen setzt man sie gerne absichtlich ein.
    Wenn es zu viele werden, Oberfläche abkeschern. Los wirst du sie wahrscheinlich nicht mehr…..
    Ich hab letztes Jahr absichtlich welche reingetan - über den Winter sind sie verschwunden und nicht mehr wiedergekommen.
     
  • Hallo, Herolf,
    wenn Dein Teich nicht mehr so viele Nährstoffe hat, verschwinden sie von alleine. Besser Wasserlinsen, als
    Algen. Schöpf sie einfach ab, und laß der Natur ihren Lauf. (y)
     
  • Hier hatten sie vor Jahren die Enten eingeschleppt, hab sie aber durch Abkeschern frühzeitig beseitigen können; sind nicht mehr wieder gekommen.

    In deinem Fall;@Herolf , könntest du auch einen Skimmer einsetzen, denn mit dem Gitter über dem Teich wird das Abkeschern doch ein wenig schwierig... :(
     
  • Hallo, Herolf,
    wenn Dein Teich nicht mehr so viele Nährstoffe hat, verschwinden sie von alleine. Besser Wasserlinsen, als
    Algen. Schöpf sie einfach ab, und laß der Natur ihren Lauf. (y)
    Hallo Jola,

    kommt doch auf die Teichgröße an; bei deinem großen Teich sind die Wasserlinsen sicher nicht ein Problem; bei kleineren Teichen können sie schon dazu werden.
    Meine Teiche sind ja auch eher klein.

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten