Sieht aus wie ...

Heide

0
Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
2.844
Ort
Dithmarschen
In meinem Garten wuchert eine Pflanze wie bloede.
Rankt ueberall unterirdisch, hat schon ein ganzes Beet in Beschlag genommen.

Sieht vom Blatt her aus wie eine Brombeere,
hat kleine Stacheln, wie 'ne Brombeere,
die Blueten sehen aus wie von einer Brombeere ...

Aaaaber, Fruechte von einer Brombeere sehen doch irgendwie anders aus, oder ??
Schaut Euch doch bitte mal die Bilder genauer an.
Das "Fruechtchen" sieht eher wie eine Blaubeere aus.
 

Anhänge

  • _S45002015_0821(006).webp
    _S45002015_0821(006).webp
    211,4 KB · Aufrufe: 584
  • _S45002015_0821(003).webp
    _S45002015_0821(003).webp
    202,5 KB · Aufrufe: 151
  • _S45002015_0821(004).webp
    _S45002015_0821(004).webp
    223,1 KB · Aufrufe: 155
  • _S45002015_0821(005).webp
    _S45002015_0821(005).webp
    242,1 KB · Aufrufe: 165
  • Rätselhaft :(

    Vielleicht eine Kreuzung zwischen Brombeeren und Heidelbeere.
     
    Guten Mogen Heide!
    Im Wald - gerade in sehr trockenen Sommern - seh ich öfters solche wilden Brombeeren. Da bleiben von der Beerenfrucht (ist ja eine Sammelfrucht) nur noch einzelne Steinfrüchten stehen, manchmal auch nur noch eines. Der Rest der Beere vertrocknet oder bildet sich gar nicht ganz aus.
    Also denke ich, dass es sich bei deinem Wildwuchs schon um eine Brombeere handelt.
    LG
    maryrose
     
  • Hat deine Pflanze elendig viele kleine Stacheln am Stiel und Ästen? Sowas habe ich auch an der Gartengrenze.

    Ich versuche ständig sie rauszureißen, aber noch ist sie stärker als ich.....Zur Blüte kommt es daher nicht.


    Ich denke auch an eine wilde Brombeere

    Sigi
     
  • Heide, ich tippe auch auf die wilde Brombeere,
    sie wächst wie Unkraut durch die Zäune durch,
    nicht immer so schön, wenn andere Pflanzen in den Hintergrund
    gedrängt werden.
     
    guten morgen sagt aloevera
    schaut doch bitte mal unter rubus caesius, die kratzbeere, und lest auch bei google sehr interessantes über dieses gewächs.:cool:
    lieben gruß aloevera:cool:
     
  • Aloe, sieht vielversprechend aus - im Sinne der Fragestellung. Kennst du sie aus eigener Sicht bzw. wächst die bei euch oben?
    Bei uns nicht. -

    LG
    maryrose
     
    Aloe, sieht vielversprechend aus - im Sinne der Fragestellung. Kennst du sie aus eigener Sicht bzw. wächst die bei euch oben?
    Bei uns nicht. -

    LG
    maryrose
    hallo maryrose, an einigen stellen habe ich sie zufällig gefunden, und wegen diesem speziellen aussehen gegoogelt, bücher gewälzt usw.
    lg. aloe:cool:
     
  • rubus caesius habe ich heute auf der Bio Gartenmesse gesehen, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda020.webp
      Bilda020.webp
      37 KB · Aufrufe: 179
    • Bilda021.webp
      Bilda021.webp
      47,1 KB · Aufrufe: 148
    Natürlich nicht, :grins::grins:.

    Wilduchs brauche ich nicht, mir reicht schon, wenn überall die Mahonien
    durch die Zäune wachsen. Andere Pflanzen werden ziemlich beeinträchtigt,
    wenn ich das Wurzelwerk erreichen kann, ziehe ich die Ableger
    möglichst heraus, sonst ist alles überwuchert.:schimpf:
    Ich beneide dich nicht.:grins:
     
    Natürlich nicht, :grins::grins:.

    Wilduchs brauche ich nicht, mir reicht schon, wenn überall die Mahonien
    durch die Zäune wachsen. Andere Pflanzen werden ziemlich beeinträchtigt,
    wenn ich das Wurzelwerk erreichen kann, ziehe ich die Ableger
    möglichst heraus, sonst ist alles überwuchert.:schimpf:
    Ich beneide dich nicht.:grins:


    Ich glaub, ich hab von hier mal Mahonienpflaenzchen bekommen.
    Also ich find die richtig toll, und wuchern tun die bei mir nicht.
    Wenn Du davon noch was abgeben moechtest, nehm ich gerne.

    Und nu mach ich mich an die grosse Rupfaktion ...
     
  • Zurück
    Oben Unten